MENTOR Leselernhelfer Kehl/Hanauerland e.V.
... als Dankeschön für unsere Leselernhelfer ...

- hochgeladen von Gudrun Stapenhorst
Am 14. September hat uns Dr. Stefan Woltersdorff im Rahmen eines gut 2-stündigen literarischen Spaziergangs durch Kehl etwas über "Von Büchermachern und Bücherverbrennern - das literarische Kehl" mitgeteilt.
Durch ihre Grenzlage war Kehl schon immer ein Ort deutsch-französicher Kulturbegegnungen. Warum Beaumarchais im 18. Jahrhundert gerade hier die Texte von Voltaire und Rousseau drucken ließ, wo 2 Jahrhunderte später die Nazis kritische Bücher verbrannten und welche Erinnerungen deutsche und französische Autoren von Weltrang mit Kehl verbinden.
Es war vom Verein als Dankeschön gedacht und gleichzeitig eine gute Gelegenheit, dass sich die Leselernhelfer untereinander besser kennen lernen und sich über die Höhen und Tiefen ihrer individuellen Leseförderung, die sie an den Grundschulen von Kehl, Rheinau und Willstätt ehrenamtlich leisten, auszutauschen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.