Für Kinder und Jugendliche
Musikworkshop im Herbst im Jugendkeller

Kinder und Jugendliche im KOntakt mit professionellen Musikern | Foto: Stadt Kehl

Kehl (st). Songtexte schreiben, Melodien komponieren und Beats am Computer kreieren – das können Kinder und Jugendliche bei einem Herbstworkshop von Montag bis Donnerstag, 26. bis 30. Oktober, jeweils zwischen 14 und 18 Uhr im Jugendkeller St. Nepomuk.

Für Kinder ab acht Jahren

Angeleitet von professionellen Musikern wird hier nach eigenen Ideen gesungen und gerappt. Das Angebot steht allen Kindern und Jugendlichen ab acht Jahren offen; die Teilnahme ist kostenlos. Jedoch ist eine schriftliche Anmeldung über das Kulturbüro per E-Mail-Adresse erforderlich.

Seit drei Jahren können sich musikinteressierte Heranwachsende unter dem Dach des Projekts „Pop to Go + Grenzenlos – Kreativität ohne Limit“ in unterschiedlichen kulturellen Ausdrucksformen ausprobieren. Die Musikwerkstätten sind Teil einer auf fünf Jahre angelegten Kooperation für ein lokales „Pop to Go Bündnis für Bildung“ zwischen dem Kehler Kulturbüro, der Offenen Jugendarbeit der Stadt und dem Popbüro Metropolregion Oberrhein als Regionalpartner des Bundesverband Popularmusik.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.