Deutsch-polnische Liebe mit dem Tod bestraft
Kranzniederlegung in Haslach

Foto: Stadt Haslach

Halsach (st). Unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus wurde der polnische Zwangsarbeiter Jan Ciechanowski wegen seiner Liebe zu einer Deutschen am Bächlewald zwischen Haslach und Hofstetten 1942 hingerichtet. Zum Jahrestag der Exekution am 24. November legten Haslach Bürgermeister Philipp Saar, Hofstettens Bürgermeister Henry Heller und Klaus Kaufmann, Sören Fuß sowie Herbert Himmelsbach vom historischen Verein für Mittelbaden gemeinsam mit Martin Schwendemann, Kulturamtsleiter der Stadt Haslach, ein Blumengebinde im Gedenken an den ermordeten Soldaten an dessen Gedenkstätte in Haslach nieder. Foto: Stadt Haslach

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.