Weihnachtsschmuckaktionen in Haslach
Danke an Tannenspender und Brunnenschmücker

Weihnachtsbaumstellen im Klostergarten | Foto: Stadt Haslach
2Bilder
  • Weihnachtsbaumstellen im Klostergarten
  • Foto: Stadt Haslach
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Haslach (st). Philipp Glanz strahlt, wenn er an die Spendenbereitschaft in Sachen öffentliche Weihnachtsbäume 2019 für die Bürger in Haslach, Bollenbach und Schnellingen denkt: „Das lief dieses Jahr richtig toll.“ Zunächst hatte sich die Baumspendenbereitschaft in Grenzen gehalten, doch dann lief es gut an: Insgesamt acht schöne Bäume, davon das Gros aus privater Hand, schmücken heuer das Städtchen. Auch das Brunneschmücken unter der Leitung von Denise Hoffmann brachte wieder einen wunderschönen Großadventskranz auf den Marktplatz.

13 Meter hohe Weißtanne

Am Rohrbrunnen steht nun eine 13 Meter hohe Weißtanne aus dem Stadtwald, am Lagny-Platz eine Zehn-Meter-Tanne von Stefan Weber gestiftet, außerdem gab es von seinem Baum noch Reisig für den Weihnachtsmarkt. Am Goldenen Winkel und im Klostergarten stehen zwei Nordmannstannen von Josef Schnaitter, auch er hat noch Reisig für den Weihnachtsmarkt gespendet. An der Kanone steht eine sieben Meter hohe Tanne von Josef Künstle und in Bollenbach steht eine Nordmannstanne von Hans Kinnast mit rund neun Metern Höhe. Aus dem Stadtwald sind die acht Meter hohe Fichte am alten Bergamt und die Tanne, die in Schnellingen steht.

Krippe am Rathaus

Weihnachten kann kommen! Die große Krippe am Rathaus wurde durch den Bauhof aufgebaut als vielleicht wichtigster Weihnachtsschmuck in der Stadt. Die Stadtwerke haben die traditionellen Weihnachtssterne an zahlreichen Gebäuden installiert. Die Forstwirte Axel Schellinger und Lothar Zehnle sowie Bauhofmitarbeiter und Josef Schnaitter vom Forstbetrieb Schnaitter haben zusammen mit dem organisierenden Haslacher Förster Philipp Glanz mit ihren Bäumen auch dieses Jahr wieder viel Weihnachtsfreude fürs Städtle gezaubert.

Weihnachtsbaumstellen im Klostergarten | Foto: Stadt Haslach
Weihnachtsbaum wird auf dem Marktplatz gestellt. | Foto: Stadt Haslach

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.