EISHOCKEY: Dresdner "Eislöwen" – EHC Freiburg 6:3
Freiburger "Wölfe" brechen im zweiten Drittel total ein

Im Spiel bei den Dresdner "Eislöwen" wurden die Freiburger "Wölfe" (schwarzes Trikot) arg gebeutelt. | Foto: ofa
  • Im Spiel bei den Dresdner "Eislöwen" wurden die Freiburger "Wölfe" (schwarzes Trikot) arg gebeutelt.
  • Foto: ofa
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Dresden (ofa). Der EHC Freiburg verlor am Freitagabend bei den Dresdner "Eislöwen" mit 3:6. Nach einem unterirdischen zweiten Drittel mussten die "Wölfe" die Segel streichen. Und dabei hatten die Breisgauer einen Start nach Maß.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase und fünf gespielten Minuten drückte Ryon Moser nach einer klasse Einzelleistung die Scheibe zum 1:0 für die Bresigauer über die Linie. Danach vergaßen die Schützlinge von Trainer Leos Sulak nachzulegen. Zunächst konnte EHC-Schlussmann Matthias Nemec einen Einschlag verhindern. Doch gegen Nick Huard war er machtlos. Nach einem unnötigen Scheibenverlust vor dem eigenen Tor, konnte Nemec noch einen Schuss von Jordan Knackstedt parieren, doch den Abpraller drückte der Dresdner dann eiskalt zum 2:1 über die Linie.

Freiburg konnte nochmals im zweiten Drittel egalisieren. Was danach kam war nur schwer zu erklären. Die "Eislöwen" drehten auf und schossen dank gütiger Mithilfe der Breisgauer binnen acht Minuten einen 6:2-Vorsprung heraus. Ein Billiard-Tor zum 6:3, erzielte Tobias Kunz. Nach einem Schuss von Alexander Brückmann prallte die Scheibe von Kunz und dessen Gegenspieler ins Dresdner Tor. Obwohl sich Freiburg im Schlussdrittel nochmals steigern konnte, blieb es bei der Auswärtsniederlage. Heute spielt der EHC um 18.30 Uhr in der Franz-Siegel-Halle gegen die Heilbronner "Falken".

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.