Zart schmelzend
Neuenburger Käsefondue

Patrick Esser, Gasthaus Ald Saschwalle, Sasbachwalden
  • Patrick Esser, Gasthaus Ald Saschwalle, Sasbachwalden
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Das braucht’s:
1 geschälte Knoblauchzehe, 4 dl trockener Weißwein (am besten Chasselas/Gutedel), 1
ELStärke, 400 g Gruyère AOP, geraffelt, 400 g Freiburger Vacherin AOP,
geraffelt, 0,2 dl Kirschwasser, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 600 g
Brot mit viel Rinde, gewürfelt

So geht’s:
Den Käse ohne die Rinde auf der Röstischeibe raspeln. Stärke über den Käse
streuen und vermischen. Das Caquelon (Topf, in dem das Fondue zubereitet
wird) mit der Knoblauchzehe ausreiben und diese klein würfeln. Wein
eingießen und mit der gewürfelten Knoblauchzehe erhitzen. Die
Käsemischung zum Wein geben und unter ständigem Rühren langsam erhitzen
bis die Mischung schön sämig ist. Kirschwasser dazu geben. Mit Pfeffer
würzen.

Das Fondue leicht köchelnd an den Tisch bringen. Brotwürfel auf die Gabel stecken und sofort mit dem Rühren beginnen. Auch während des Essens schön mit brotgespickter Gabel bis auf den
Topfboden rühren.

Die Kruste, die sich am Boden des Caquelon bildet, gilt als Delikatesse, sie wird am Ende gegessen. Essen Kinder mit, kann man den Wein und Schnaps durch Apfelsaft ersetzen.

Autor: Patrick Esser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.