Besuch im Rathaus in Biberach – Wo drückt der Schuh, Frau Bürgermeisterin?
Schnelles Internet: „Wir sind hier unterversorgt“

Bürgermeisterin Daniela Paletta.  | Foto: Foto: Glaser
  • Bürgermeisterin Daniela Paletta.
  • Foto: Foto: Glaser
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Biberach. Keine Frage, in Biberach wohnt und lebt es sich gut. „Wir sind eine Zuzugsgemeinde“,
erklärt Bürgermeisterin Daniela Paletta beim Besuch des Stadtanzeigers
im Rathaus. Im Laufe der Jahre ist die Zahl der Einwohner kontinuierlich
gewachsen und liegt aktuell bei 3591. 44 Geburten gab es im vergangenen
Jahr, in diesem sind es bis jetzt 29. „Wir haben keine Probleme, die
Grundschulklassen voll zu bekommen“, so die Rathaus-Chefin. Die
Kindergarten- und Tagesstättenplätze sind belegt, tatsächlich kommt  die
Gemeinde hier laut Daniela Paletta sogar an die Grenzen. Aus diesem
Grund wird sich der Gemeinderat unter anderem mit diesem Thema in seiner
Klausur im Oktober beschäftigen.

Aber es geht nicht nur um Kinderbetreuung. So sieht die Bürgermeisterin einen großen
Abenteuerspielplatz am Sportplatz, wo sie sich auch eine
Begegnungsstätte für alle Generationen vorstellen kann. Ausdrücklich
lobt sie die Jugendarbeit der örtlichen Vereine. Darüber hinaus gibt es
einen Jugendtreff. Daniela Paletta möchte das Angebot aber weiter
ausbauen und ausloten, was es für weitere Möglichkeiten geben könnte.
Ebenso wichtig ist ihr: „Wir dürfen die Senioren und ihre Bedürfnisse
nicht vergessen.“ Hier ist sie sehr froh über das große Engagement des
Vereins „Hilfe von Haus zu Haus“. Wie die Bürgermeisterin hervorhebt:
„Das ist eine unheimlich große Stütze.“ Das darf aber nicht darüber
hinwegtäuschen, dass das Seniorenzentrum Haus Kapellenblick vollständig
belegt ist. „Wir müssen über weitere Projekte nachdenken wie Alters-WGs
oder Mehrgenerationenhäuser“, sagt Daniela Paletta. Dies ist ebenfalls
ein wichtiges Thema, mit dem sich die Biberacher Gemeinderäte in der
Klausur beschäftigen werden.

„Wenn sich jemand über freie Bauplätze erkundigt, will er immer auch wissen: Wie sieht es mit dem
Internet aus?“, greift das Gemeindeoberhaupt ein anderes Thema auf, das
Daniela Paletta sehr am Herzen liegt. „Wir sind hier unterversorgt“,
erklärt sie – auch im Gewerbegebiet. Die Telekom selbst plant mit dem
sogenannten „Vectoring“, Geschwindigkeiten von 100 MBit/s zu
ermöglichen. Ein Vorhaben, das Daniela Paletta begrüßt, ihr aber nicht
weit genug geht: „Dadurch wird nicht überall der Bedarf gedeckt und wir
wollen Glasfaser.“ Um den Breitbandausbau weiter voranzubringen werden
deshalb 565000 Euro investiert. Darüber hinaus haben sich Biberach,
Seelbach und Schuttertal für ein interkommunales Projekt
zusammengeschlossen.

Bei ihrem Antritt 2014 hatte sich die Bürgermeisterin die Haushaltskonsolidierung auf die Fahnen geschrieben.
Die Pro-Kopf-Verschuldung ist laut Daniela Paletta von 1104 Euro pro
Einwohner auf jetzt 975 Euro gesunken – und das trotz eine
Finanzierungsablösung. Das schließt für sie jedoch Investitionen, die
für die Entwicklung der Gemeinde notwendig und wichtig sind, nicht aus,
vor allem wenn diese durch das Landessanierungsprogramm gefördert
werden. Wenn die „Neue Ortsmitte“ abgerechnet ist, soll der Antrag für
das Oberdorf gestellt werden. Davon abgesehen soll der Friedhof unter
anderem zeitgemäß gestaltet werden.

Insgesamt steht Biberach gut da, bietet viel und hat auch noch Entwicklungspotenzial. Wie Daniela
Paletta jedoch bedauernd feststellen muss, sind keine freien
Gewerbeflächen mehr vorhanden: „Es gibt viele Anfragen. Da stehen mir
dann die Tränen in den Augen, wenn ich keine geeigneten Flächen anbieten
kann.“

Autor: Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.