FUSSBALL-OBERLIGA: SV Oberachern – FSV 08 Bissingen 3:0
Truppe von Marc Lerandy bleibt daheim eine Macht
![Die Oberacherner Abwehr (blaues Trikot) hatte gegen Bissingen alles im Griff und ließ keinen Treffer zu. | Foto: Foto: woge](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2018/10/20/2/26292_L.jpg?1540054841)
- Die Oberacherner Abwehr (blaues Trikot) hatte gegen Bissingen alles im Griff und ließ keinen Treffer zu.
- Foto: Foto: woge
- hochgeladen von dtp01 dtp01
Achern-Oberachern (mig). Auch im sechsten Heimspiel in dieser Oberliga Saison bleibt der SV Oberachern weiterhin zu Hause ungeschlagen. Durch einen beeindruckenden 3:0-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenzweiten aus Bissingen hält die Mannschaft von Trainer Mark Lerandy weiterhin Anschluss an das Mittelfeld in der Oberliga Baden-Württemberg.
Bereits nach acht Minuten konnten die 270 Zuschauer im Rund des Sportplatz in Oberachern den ersten Treffer für ihre Mannschaft bejubeln. Nach einem Eckball wurde Keven Feger von Götz im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Gabriel Gallus souverän zur 1:0 Führung für die Gastgeber. Auch in der Folgezeit blieb Oberachern am Drücker und erspielte sich gute Chancen, um die Führung weiter auszubauen. In der 19. Minute stand erneut Keven Feger im Mittelpunkt des Geschehens. Zunächst wurde Gallus unsanft von einem Bissinger Gegenspieler zu Fall gebracht und Alle warteten auf den Pfiff des gut leitenden Schiedsrichter Kief. Dieser erkannte jedoch die Vorteilssituation für Oberachern und lies das Spiel weiterlaufen. Auch Feger erkannte die Situation und hielt mit einem strammen Schuss drauf und erzielten mit einem Tor der Marke „Tor des Monats“ aus 30 Metern ins linke obere Toreck die 2:0 Führung. Nur sieben Minuten später konnten die Fans des SV Oberachern erneut jubeln. Nach einem Gallus-Freistoß, der an Freund und Feind vorbeiflog, lief sich Demarveay Sheron am langen Pfosten frei und hatte keine Probleme den Ball zur auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Führung einzuschieben. Von Bissingen war in den ersten 45 Minuten nicht viel zu sehen, da die gutstehende Oberacherner Abwehr bis auf wenige Fernschüsse wenige Chancen zu lies.
Im zweiten Durchgang begann Bissingen bissiger. In der Halbzeit brachte Bissingens Trainer Garcia bereits drei neue Spieler, darunter auch den besten Torschützen der Null-Achter, Simon Lukas Lindner. Oberachern stand weiterhin sicher in der Defensive und konnte immer wieder Nadelstiche durch Konter setzen. Die endgültige Entscheidung wollte aber nicht fallen. Aber auch in Durchgang zwei brachten die Bissinger Stürmer nur wenige Bälle auf das Tor des SV Oberachern. Wenn einmal ein Ball in Richtung Tor kam, dann stand Oberacherns Schlussmann Pendinger immer richtig und vereitelte in den Schlussminuten Chance um Chance zum Anschlusstreffer.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.