Fußball-Oberliga:
SVO vergibt zu viele Chancen und verliert

- Der SV Oberachern (blaues Trikot) hatte gegen Gmünd das Nachsehen.
- Foto: Breithaupt
- hochgeladen von Maximilian Maassen
Wer viele gute Chancen vergibt, muss sich nicht wundern, dass er am Ende mit leeren Händen dasteht. So ist es dem SV Oberachern ergangen, der das Heimspiel gegen den 1. FC Normannia Gmünd glatt mit 0:3 verlor. Aufgrund der der zweiten Halbzeit war der Gästesieg verdient.
Rückstand trotz Überlegenheit
Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel übernahm sofort das Kommando und konnte sich in der ersten Viertelstunde gute Chancen erspielen. In der siebten Minute war es Marvin Ludwig, der mit seinem Schuss an Gästetorhüter Yannick Ehrmann scheiterte. Auch drei Minuten später war er wieder zur Stelle, als er einen Schuss von Maximilian Weiss parierte.
Von den Gästen war bis zu diesem Zeitpunkt nicht viel zu sehen. Lediglich zwei Schüsse von Tobias Rössler und Jermain Ibrahim sorgten für etwas Gefahr. In der 37. Minute hatte der SVO wieder die Chance zum 1:0, doch Cemal Durmus vergab. Als sich schon alle mit dem torlosen Remis zur Pause abgefunden hatten, schlug Gmünd in der Nachspielzeit zu. Luca Damiano Molinari war der Schütze zum knappen 1:0 für die Schwaben. Der Spielstand stellt den Spielverlauf auf den Kopf.
Schwache zweite Halbzeit
Nicht Oberachern, sondern Gmünd bestimmten die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit. In der 51. Minute war es Jermain Ibrahim, der einen Konter erfolgreich zum 2:0 für die Normannen abschloss. In der 58. Minute konnte SVO-Keeper Kai-Robin Knöller gerade noch retten, doch in der 64. Minute war er machtlos. Nico Molinari nahm Maß und sein Schuss landete im linken oberen Winkel. Danach tat sich nicht mehr viel in den Strafräumen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.