Achern und Sasbach kooperieren mit LRA
Zusammenarbeit bei Beförsterung

Hans-Georg Pfüller (Leiter Amt für Waldwirtschaft), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Gregor Bühler und Yvonne Chtioui (Amt für Waldwirtschaft) besiegeln die Zusammenarbeit. | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern
  • Hans-Georg Pfüller (Leiter Amt für Waldwirtschaft), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Gregor Bühler und Yvonne Chtioui (Amt für Waldwirtschaft) besiegeln die Zusammenarbeit.
  • Foto: Helga Sauer/Stadt Achern
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern/Sasbach (st). Die Stadt Achern und die Gemeinde Sasbach setzen ihre Zusammenarbeit bei der Beförsterung ihrer Bergwälder mit einem neuen, gemeinsamen Partner fort. Da der zuständige Revierleiter Gerhard Bruder in den Ruhestand versetzt wird, werden beide Kommunen das Revier künftig durch das Landratsamt beförstern lassen. Gemeinsam mit dem bereits bisher vom Landratsamt beförsterten städtischen Auewald gibt es ein gemeinsames Forstrevier des Kommunalwaldes der Stadt Achern und der Gemeinde Sasbach. Die Revierleitung wird neu besetzt, der bisherige Revierleiter des Ortenaukreises für den Acherner Auewald, Markus Gutmann, übernimmt eine neue Aufgabe. Das neue Revier umfasst eine Betriebsfläche von 1.400 Hektar, die sich mit 437 Hektar auf den Acherner Auewald, 308 Hektar auf den Acherner Bergwald und 611 Hektar auf den Kommunalwald der Gemeinde Sasbach und 44 Hektar auf den Privatwald auf Gemarkung Sasbach aufteilen.

Holzeinschlag

Die Forstwirte der Waldservice Ortenau eG werden in Kombination mit den Forstmaschinen eines privaten Anbieters den Holzeinschlag durchführen. Die Arbeitseinsätze erfolgen in Absprache mit dem zuständigen Revierleiter. Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Gregor Bühler sowie Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amtes für Waldwirtschaft, und Forstbezirksleiterin Yvonne Chtioui vom Landratsamt Ortenaukreis freuen sich, bei der Unterzeichnung der Beförsterungsverträge über die Bildung des neuen Forstreviers und auf die weitere Zusammenarbeit.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.