Neue Mitarbeiterin
Starke Nachfrage nach Bodenrichtwertauskünften

- Stephan Lorenz-Feurer mit Juliane Heidt
- Foto: Leonie Horosilov
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Der hauptamtliche Vorsitzende Stephan Lorenz-Feurer ist beim Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern Ansprechpartner, wenn es um die Erstellung von Verkehrswertgutachten für bebaute oder unbebaute Grundstücke geht. „Der Auftragsanlass kann hier sehr vielseitig sein, Regelung von Erb- oder Scheidungsangelegenheiten, Bewertung von Nießbrauchs- und Wohnrechten, Entnahme von Immobilien aus dem Betriebsvermögen, Auflösung von landwirtschaftlichen Betrieben oder als Grundlage für einen geplanten Verkauf. Wir sind für alle Eigentümer in Sachen Verkehrswertermittlung der richtige Ansprechpartner ob vom kleinen Ackergrundstück, über das klassische Einfamilienhaus, Geschosswohnungsbau oder Gewerbe- und Industriebetriebe“, so der Vorsitzende.
Um hierbei weiterhin eine zeitnahe Bearbeitung der zahlreichen Anträge auf Verkehrswertermittlungen nachzukommen und die vielseitigen Aufgaben im Bereich der Kaufpreissammlung zu erledigen ist eine personelle Verstärkung des Gutachterausschussteams notwendig. Die im August nach dem internen Wechsel von Leonie Horosilov bestehende Lücke konnte geschlossen werden. Das Team um den Vorsitzenden Stephan Lorenz-Feurer, der Geschäftsstellenleiterin Maria Fallert und der Sachbearbeiterin Helga Fontana begrüßt die neue Sachbearbeiterin Juliane Heidt bei der Stadtverwaltung Achern.
Sehr gute interkommunale Zusammenarbeit
„Der Gemeinsame Gutachterausschuss Achern ist ein weiteres Beispiel für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Kommunen im nördlichen Ortenaukreis,“ so Oberbürgermeister Manuel Tabor.
Zu den Aufgaben des Gutachterausschusses gehören neben der Erstellung von Verkehrswertgutachten auch die Führung einer Kaufpreissammlung und die Ermittlung von Bodenrichtwerten sowie die Auswertung sonstiger, zur Wertermittlung erforderlichen Daten. Hierzu zählen unter anderem Kapitalisierungszinssätze, Faktoren zur Anpassung der Sachwerte, Umrechnungskoeffizienten und Vergleichsfaktoren. Diese Daten können Interessierte teilweise auf der städtischen Homepage abrufen oder gegen eine Schutzgebühr dem Immobilienmarktbericht für den Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern entnehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.