Neunte Auflage in Achern
Inklusives Fußballturnier „Wir sind eins“

- Große Freude beim neunten „Wir sind eins“ Turnier
- Foto: Klaus Huber, Lebenshilfe
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Bekannte Fußballer aus der Region und Menschen mit Behinderung gemeinsam in einer Fußballmannschaft: Das gab es beim inklusiven "Wir-sind-eins"-Fußballturnier in Achern zu sehen. Hannes Maier, ehemaliger Spieler und Trainer des SV Oberachern, organisierte diese besondere Veranstaltung bereits zum neunten Mal in Kooperation mit der Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern und der Bananenflanke Ortenau e.V.
Einmaliges Format
Das Einmalige an diesem Format: Menschen mit Handicap stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Durch die guten Zuspiele von Fußballern wie Nico Huber oder Marvin Ludwig aus der 1. Mannschaft des SV Oberachern schießen die sonst so häufig Ausgeschlossenen an diesem Abend Tor um Tor. Das gibt Selbstvertrauen und fördert gegenseitiges Verständnis. "Wir sind gerne Ausrichter dieses Turnieres, weil wir in den Gesichtern der Spieler so viel Freude sehen", sagte der Vorsitzende des SV Oberachern, Klemens Merkle in der Hornisgrindehalle. In jedem der vier Teams spielten drei Menschen mit und drei Spielern ohne Behinderung. Auf Sieg oder Niederlage kommt es an diesem Abend nicht an, sondern auf die gemeinsam verbrachte Zeit, die Umarmungen, die Emotionen und das gegenseitige Schulterklopfen. Andreas Hemlein, Mitglied der Geschäftsführer der Lebenshilfe, war begeistert von der Stimmung in der gut besuchten Halle und bedankte sich beim SV Oberachern für die langjährige Kooperation. Auch unterjährig bindet der Verein Menschen mit Behinderung aktiv ins Vereinsleben ein will aufzeigen, dass Menschen mit Behinderung, trotz ihrer Einschränkungen in der Lage sind mit Begeisterung Fußball zu spielen.





Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.