Offensive der Stadt Achern
Fast 400 Bäume wurden gepflanzt

Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Grünflächenmanager Marcel Friedmann wollen mit einer Investition in Höhe von 300.000 Euro zur Pflanzung neuer Bäume das lokale Stadtklima verbessern. Mit 22 neuen Bäumen wurde der Baumbestand am Rathaus- und Marktplatz ergänzt, ein Sonnensegel und ein Trinkbrunnen werden jetzt noch installiert, um die Aufenthaltsqualität gerade in den warmen Zeiten mit hohen Temperaturen zu verbessern. | Foto: Katja Lorenz/Stadt Achern
2Bilder
  • Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Grünflächenmanager Marcel Friedmann wollen mit einer Investition in Höhe von 300.000 Euro zur Pflanzung neuer Bäume das lokale Stadtklima verbessern. Mit 22 neuen Bäumen wurde der Baumbestand am Rathaus- und Marktplatz ergänzt, ein Sonnensegel und ein Trinkbrunnen werden jetzt noch installiert, um die Aufenthaltsqualität gerade in den warmen Zeiten mit hohen Temperaturen zu verbessern.
  • Foto: Katja Lorenz/Stadt Achern
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st) „Bäume sind als Sauerstofflieferant und Schadstoffreiniger für das Stadtklima wertvoll. Sie kühlen die Luft und schaffen als Schattenspender eine höhere Aufenthaltsqualität“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Bilanz der Baumpflanzoffensive der Stadt Achern. Über 300.000 Euro hat die Stadt investiert, um in den vergangenen Monaten über 200 Bäume und zusätzlich 180 kleine Bäume in den Tiny forests auf dem Parkplatz der Illenauwiesen zu pflanzen. Dazu zählen 23 neue Bäume am Parkplatz Badischer Hof, 21 Bäume am Parkplatz Rosenstraße, 31 Bäume am Friedhof Achern, 29 Bäume am Rathaus- und Marktplatz, am Parkplatz Illenauwiesen mit dem Julius-Hirsch-Platz 32 Bäume, 15 Bäume im Bürgerpark Oberachern und weitere 63 Bäume verteilt auf das gesamte Stadtgebiet. Bei den Baumpflanzungen habe die Stadt darauf geachtet, dass mit hochwertigen Baumquartieren und einer entsprechenden Pflanzauswahl die Bäume zukunftsfähig sind. Das lokale Stadtklima werde von dieser Zukunftsinvestition profitieren, ist Oberbürgermeister Klaus Muttach überzeugt.

Baumpflanzungen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität werden ergänzt durch weitere Maßnahmen, mit denen eine bessere Aufenthaltsqualität gerade in den warmen Jahreszeiten mit hohen Temperaturen geschaffen werden sollen. Beispielsweise werden in den nächsten Monaten die vorgesehenen Trinkbrunnen auf der Illenauwiese und dem neu gestalteten Rathausplatz beim Rathaus Am Markt realisiert, außerdem wird das aufgrund von Lieferschwierigkeiten noch nicht realisierte Sonnensegel auf dem Marktplatz eingebaut. „Damit kommen zu Bäumen, Spielgeräten, großen Sitzbänken und Wasserspielen eine weitere Attraktivität hinzu, welche den Rathaus- und Marktplatz zusätzlich beleben wird“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach.

Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Grünflächenmanager Marcel Friedmann wollen mit einer Investition in Höhe von 300.000 Euro zur Pflanzung neuer Bäume das lokale Stadtklima verbessern. Mit 22 neuen Bäumen wurde der Baumbestand am Rathaus- und Marktplatz ergänzt, ein Sonnensegel und ein Trinkbrunnen werden jetzt noch installiert, um die Aufenthaltsqualität gerade in den warmen Zeiten mit hohen Temperaturen zu verbessern. | Foto: Katja Lorenz/Stadt Achern
180 kleine Bäume wurden als Tiny  forest auf dem Parkplatz der Illenauwiesen gepflanzt. | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.