Acherner Freibad boomt
Auch 2023 keine Gebührenerhöhung
![In seiner wechselvollen Geschichte hat das Freibad viele Veränderungen erlebt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. | Foto: Stadt Achern](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2022/09/14/0/121090_L.jpg?1663139637)
- In seiner wechselvollen Geschichte hat das Freibad viele Veränderungen erlebt und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
- Foto: Stadt Achern
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st). Am 28. Juni 1935 wurde das Acherner Schwimmbad eröffnet. Viele Veränderungen hat das Bad in seiner 87-jährigen Geschichte seither erlebt. „Nach den baulichen Veränderungen mit der Neugestaltung der Beckenlandschaft, der neuen Riesenrutsche, der umfassenden Sanierung des Sanitärtraktes, der Erweiterung des Kioskbereichs und auch der Schaffung zusätzlichen Fahrradabstellmöglichkeiten erlebt das Acherner Schwimmbad einen Boom“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach beim Blick auf eine auch 2022 erfolgreiche Saison. 2022 konnte am 25. August die 70.000er-Marke geknackt werden und erreichte zwischenzeitlich die höchsten Besucherzahlen der Schwimmbäder in der näheren Region mit 75.512 Besuchern zum Saisonende am 11. September.
Oberbürgermeister Klaus Muttach dankte den Beschäftigten, die mit der technischen Betreuung des Bades, der Unterhaltung der Anlagen, der Beckenaufsicht oder auch der Reinigung betraut sind, für ihren in dieser Saison besonders herausfordernden Einsatz. „Die hohen Besucherzahlen haben uns an die Kapazitätsgrenzen geführt und alle Beschäftigten in besonderer Weise gefordert. Umso mehr ist es erfreulich, dass es kaum Zwischenfälle in der abgelaufenen Badesaison gab“, so der Oberbürgermeister. Muttach zeigte sich erfreut, dass die Stadt Achern in den vergangenen Jahren das Bad offensichtlich attraktiver machen konnte. Durchschnittlich 20.000 Besucher vor der Umgestaltung auf jetzt durchschnittlich 65.000 Besucher seit der Neugestaltung des Bades seien hierfür eindrucksvoller Beleg.
Gemeinderat und Stadtverwaltung sei es ein besonderes Anliegen, dass der Badebesuch insbesondere auch für Familien mit Kindern finanziell gut bezahlbar bleibt. Eine Familienkarte zum Vorverkaufspreis von 101 Euro habe beispielsweise in dieser Saison den Besuch an 121 Tagen für die gesamte Familie unabhängig von der Zahl der Kinder möglich gemacht. Auch die Einzeltickets seien mit drei Euro konkurrenzlos günstig.
„Ich freue mich, dass wir für unsere Schwimmbadbesucher schon für die Saison 2023 zusagen können, dass die Eintrittsgebühren nicht erhöht werden. In Zeiten allgemeiner Teuerung setzt die Stadt hier ein eindeutiges Signal, um die Bürger bei der Nutzung öffentlicher Einrichtungen nicht zusätzlich zu belasten“, kündigt Oberbürgermeister Klaus Muttach schon heute auch für die Saison 2023 weiterhin günstige Schwimmbadgebühren für die Besucher an.
![In seiner wechselvollen Geschichte hat das Freibad viele Veränderungen erlebt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. | Foto: Stadt Achern](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2022/09/14/0/121090_L.jpg?1663139637)
![Am 28. Juni 1935 wurde das Acherner Freibad eröffnet. | Foto: Stadtarchiv Achern](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2022/09/14/7/121087_L.jpg?1663139665)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.