Bürgerschaftliches Engagement
Für ein schönes Ortsbild

Der Bauhof Willstätt liefert das Material, Ehepaar Lenz wird die öffentliche Grünfläche pflegen. | Foto: Gemeinde Willstätt
  • Der Bauhof Willstätt liefert das Material, Ehepaar Lenz wird die öffentliche Grünfläche pflegen.
  • Foto: Gemeinde Willstätt
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

 Willstätt (st). Das schöne Ortsbild und die gepflegten Anwesen, Gärten und Anlagen in der Gemeinde Willstätt werden immer wieder von Besuchern und Tagestouristen gelobt. Dass dies so ist, daran haben vor allem die Bevölkerung und natürlich die Haus- und Grundstückseigentümer einen großen Anteil.

Aber auch die Gemeinde Willstätt selbst ist natürlich über den Bauhof und die Hausmeister bestrebt, die öffentlichen Flächen wie Spielplätze, Sport- und Freizeitanlagen attraktiv zu gestalten und in Schuss zu halten. Dabei bekommt man an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Unterstützung durch Bürger, die sich ehrenamtlich um öffentliche Flächen kümmern, etwa Blumen gießen, Plätze fegen, Müll beseitigen oder, wie zuletzt in Willstätt geschehen, öffentliche
Pflanzrabatte in Eigenregie säubern oder gar neu anlegen.

Horst Fischer sowie Ursula und Gerhard Schlenz haben sich bei der Gemeindeverwaltung gemeldet und angeboten, sich um die Pflanzfläche beim „Treffpunkt“-Parkplatz in Willstätt zu kümmern. Daraufhin wurde vom Bauhof neues Bodenmaterial vor Ort abgeladen, das nach der Säuberung der Fläche eingearbeitet wurde.

„Die Gemeinde ist dankbar, wenn Bürger nicht nur fordern, sondern auch selbst mit anpacken und sich einbringen“, dankt Bürgermeister Christian Huber allen ehrenamtlich für die Gemeinschaft tätigen Personen. „Ihr Einsatz wird immer wichtiger, denn die vielen Grünflächen und Anlagen können gerade in der Vegetations- und Sommerzeit alleine vom Gemeindebauhof nicht immer mit der eigentlich erforderlichen Intensität gepflegt werden.“

Wer als Einzelner oder in einer Gruppe die Gemeinde unterstützen und sich bei der Pflege von öffentlichen Flächen engagieren möchte, darf gerne mit dem Fachbereich Liegenschaften der Willstätter Gemeindeverwaltung Kontakt aufnehmen. Auch Anregungen und Mängelhinweise sind hier immer willkommen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.