Geschenk des Bürgermeisters
Apfelbäume für Willstätter Babys

Auf der gemeindeeigenen Wiese können Kinder ihre Apfelbäume aussuchen. | Foto: Gemeinde Willstätt
  • Auf der gemeindeeigenen Wiese können Kinder ihre Apfelbäume aussuchen.
  • Foto: Gemeinde Willstätt
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Willstätt (st). Neugeborene in der Gemeinde Willstätt erhalten seit einigen Jahren vom Bürgermeister ein besonderes Geschenk: einen Apfelbaum. Dieser kann im eigenen Garten oder auf einer gemeindeeigenen Streuobstwiese gepflanzt werden.

Vor wenigen Tagen fand zur Freude der Kinder und Eltern die Übergabe der Geburtsbäume auf dem entsprechenden Grundstück bei Hesselhurst statt. Als symbolisches Zeichen und Erinnerung für zu Hause bekamen die Eltern eine Baumscheibe mit dem Namen und dem Geburtsdatum des Kindes überreicht. Im Zeitraum 2017 bis 2019 wurden so in der Gemeinde Willstätt 49 Apfelbäume an Neugeborene verschenkt; 17 davon wurden auf dem Gemeindegrundstück gepflanzt.

Unmittelbar nach der Geburt eines Kindes erhalten die Eltern ein Glückwunschschreiben des Bürgermeisters mit dem Hinweis, dass sie für den Nachwuchs einen Apfelbaum von der Gemeinde geschenkt bekommen. Sofern diese auf dem eigenen Grundstück gepflanzt werden können, liefert die Gemeinde die Bäume rechtzeitig zur Pflanzzeit nach Hause. Besteht keine Möglichkeit zum Pflanzen des Baumes, wird dieser auf einer dafür vorgesehenen gemeindlichen Streuobstwiese gepflanzt und dem jeweiligen Kind zugeteilt. Die Übergabe und Zuteilung dieser Bäume an die Kinder erfolgt dann alle zwei Jahre.

Die Pflege der Wiese und der Apfelbäume wird von der Gemeinde übernommen, die Äpfel dagegen gehören den Baum-Besitzern. Die Bäume begleiten die Kinder nun in den nächsten Jahren und wachsen mit ihnen – ob im eigenen Garten oder auf dem Gemeindegrundstück.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.