Wok

Beiträge zum Thema Wok

Freizeit & Genuss
Ohne einen Wok, in dem etwa Gemüse pfannengerührt wird, geht nichts in China. | Foto: ag

Chinesische Küche
Yin und Yang spielen auch beim Menü eine große Rolle

Ortenau (gro). Harmonie steht im Mittelpunkt der chinesischen Küchenkultur. Dort werden keine einzeln aufeinander abgestimmten Gänge serviert, sondern viele Gerichte gleichzeitig auf den Tisch gestellt. Je festlicher der Anlass desto größer ist die Auswahl für den Gast. Die Gerichte harmonieren nach dem chinesischen Prinzip des Yin und Yang miteinander. In der Regel werden runde Tische bevorzugt, denn auch sie stehen für Harmonie. Wer sich mit der chinesischen Esskultur auskennt weiß, die...

Freizeit & Genuss
Rotes Thai-Curry ist nicht nur in seinem Herkunftsland sehr beliebt. | Foto: gro

Küchenglück in Thailand
Scheinbar Gegensätzliches in Harmonie vereint

Ortenau (gro). Frische Zutaten und duftende Gewürze sind das Herzstück der thailändischen Küche. Die aromatischen Gerichte werden mit Ingwer, Limette, Chili und Koriander gewürzt. Die meisten lassen sich – typisch für die asiatische Küche – in Windeseile mundgerecht zubereiten. Die Küche Thailands hat einen ganz besonderen Reiz, denn sie vereint Einflüsse aus der chinesischen Kochtradition mit denen aus Indien und Indonesien. Trotz oder gerade deswegen hat sie einen eigenständigen Charakter,...

Freizeit & Genuss
Pekingente ist das bekannteste chinesische Gericht. | Foto: ag

Vielzahl von Regionalküchen
Chinesische Küche macht glücklich

Ortenau (gro). Vorspeise, Hauptgang oder Dessert – die klassische europäische Menüfolge ist in China unbekannt. Alle Gerichte kommen auf einmal auf den Tisch, heiße und kalte, süße und salzige, aber auch schwere und leichte. Deren Anzahl wird durch die Zahl der Gäste bestimmt. Was zuerst gegessen wird, entscheidet jeder selbst. In der chinesischen Esskultur werden aber die salzigen Speisen vor den süßen gegessen. Leichte Gerichte werden vor den schweren verzehrt und Suppen erst, wenn alle feste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.