Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Wirtschaft regional
Der Weihnachtsmarkt in Achern war ein voller Erfolg. | Foto: "Achern aktiv"
2 Bilder

Gute Bilanz
Acherner Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit

Achern (st) Der Weihnachtsmarkt in Achern 2024 war ein großer Erfolg und zog über 23 Tage hinweg zahlreiche Besucher an, so die Werbegemeinschaft "Achern aktiv" in einer Pressenotiz. Neben klassischen Weihnachtsmarkt-Attraktionen wie Glühwein und Pommes standen besonders die liebevoll dekorierten Hütten im Mittelpunkt, die eine besondere Atmosphäre schufen. Für Kinder gab es eine Märchenbahn und ein Karussell, während die lokalen Vereine mit ihren Buden weihnachtliche Leckereien und Geschenke...

Lokales
Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Seelische Gesundheit des Caritasverbandes Vordere Ortenau organisierten gemeinsam eine Weihnachtsfeier für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Andrea Welle v. l.), Lea Spinner, Ruth Ehmann, Brigit Lipinski, Jenny Baysa und Lena Winkler. | Foto: Caritasverband

Erste Auflage
Weihnachtsmarkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Achern (st) „Es war wunderschön“, sagte eine Klientin des Caritasverbandes Vordere Ortenau, als die Weihnachtsfeier im Hof der Illenau Werkstätten in Achern zu Ende ging. Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen aus Achern und Umgebung, aus Oberkirch, dem Renchtal und dem Raum Offenburg waren dazu erstmals zusammengekommen. Sie erlebten eine heimelige Weihnachtsmarkt-Atmosphäre unter freiem Himmel. Die Tische waren liebevoll mit Tannenzweigen, Nüssen und Mandarinen dekoriert. Der Duft...

Freizeit & Genuss
Auch der Nikolaus wird bei der Adventsfahrt mit dabei sein.  | Foto: AEV

Nostalgisch bis nach Ottenhöfen
Mit der Dampflok durch das Achertal

Ottenhöfen (st) Ein echtes Polar-Express-Feeling in Anlehnung an den berühmten Animations-Weihnachtsfilm verspricht der AEV am 15. Dezember bei seinem nächsten und dritten von drei Fahrtagen in diesem Jahr, der wieder ins Mühlendorf nach Ottenhöfen führt. Genau gesagt ist das Fahrziel dieses Mal der gegenüber vom Bahnhof befindliche Kurgarten, worin die Trachten und Volkstanzgruppe Ottenhöfen den allseits bekannten und beliebten Ottenhöfener Weihnachtsmarkt veranstaltet, schreibt der Achertäler...

Lokales
Große Freude bei den Kindern | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen im Schwarzwald

Sternen-Rallye Willi Wandermaus
Kinder bekommen Preise überreicht

Ottenhöfen (st) Die Tourist-Information Ottenhöfen im Schwarzwald veranstaltete in den Weihnachtsferien zum zehnjährigen Jubiläums-Weihnachtsmarkt eine Sternen-Rallye durch das weihnachtliche geschmückte Ottenhöfen. Hierfür wurden insgesamt von der Tourist-Information Ottenhöfen im Schwarzwald 1.000 Rätselbögen ausgegeben. Es wurde gerätselt, gepuzzelt und die Kinder suchten eifrig die versteckten Sterne im Mühlendorf. Dabei trafen sie auf die Freunde von Willi Wandermaus. Mittlerweile sind...

Freizeit & Genuss
Die gebürtige Ottenhöfenerin Rebecca Kimmig alias "Jenko" wird am Sonntag den Ottenhöfener Weihnachtsmarkt musikalisch begleiten.  | Foto: "Jenko"

Weihnachtsmarkt Ottenhöfen
Christmas Lights Konzert mit "Jenko"

Ottenhöfen (st) Weihnachten war schon immer ein hervorragender Anlass in die Heimat zu fahren, den ein oder anderen Glühwein mit Freunden und der Familie zu genießen und einen wunderbaren Abend auf dem Weihnachtsmarkt im Kurpark zu verbringen. Zum zehnjährigen Jubiläum unseres Weihnachtsmarktes besteht für „Jenkō“ alias Rebecca Kimmig und Drummer Christian Majdecki aus der Pfalz gleich doppelt Anlass auf der Bühne im Kurgarten ein weihnachtlich angehauchtes Popkonzert zu geben. Zuletzt vor zwei...

Lokales
Projektleiterin Andrea Ohnesorg (v. l.), Citymanager Dirk Dufner und Oberbürgermeister Klaus Muttach informierten über die Baumaßnahmen am Rathaus- und Marktplatz. | Foto: mak
6 Bilder

Rathaus- und Marktplatzumbau im Plan
Weihnachtsmarkt auf dem Adlerplatz

Achern (mak). Weihnachtsfreunde kommen in diesem Jahr in Achern voll auf ihre Kosten. Denn es wird einen Weihnachtsmarkt geben. Diese gute Nachricht hatte Citymanager Dirk Dufner im Gepäck. Der Budenzauber wird allerdings nicht auf dem Rathaus-, sondern auf dem Adlerplatz stattfinden. "Das ist eine einmalige Aktion und wurde wegen der dort vorhandenen Parkplätze heiß diskutiert", so Dufner. Der Handel habe sich aber unisono bereit erklärt, für den Weihnachtsmarkt auf die Parkplätze zu...

Lokales

Zunahme der Impfbereitschaft
OB für Offenhaltung des Weihnachtsmarktes

Achern (st). „Wir dürfen das Leben in der Stadt nicht mit einem Kahlschlag töten, sondern müssen es soweit möglich aufrechterhalten und unser Miteinander pandemiegerecht organisieren. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung mobilisieren hierfür alle Kräfte, übernehmen immer wieder neue zusätzliche Aufgaben wie aktuell mit dem neuen kommunalen Impfzentrum in der Hornisgrindehalle und organisieren die eigene Zusammenarbeit coronagerecht mit Hygienemaßnahmen und regelmäßigen Tests“, so...

Lokales
Der Oberkircher Weihnachtsmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Die Hütten rund um die Katholische Kirche „St. Cyriak“ verbreiten sonst vorweihnachtliche Stimmung an dem Adventswochenende. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und die vielfältigen Stände sorgen jedes Jahr für einen guten Besuch aus der gesamten Ortenau und dem angrenzenden Elsass. Doch auch in diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt abgesagt. | Foto: privat

Oberkirch sagt Weihnachtsmarkt ab
Auflagen in der Warnstufe zu hoch

Oberkirch (st). Angesichts der wieder steigenden Corona/COVID-19-Fallzahlen und der seit Mittwoch, 3. November 2021, geltenden Warnstufe im Land hat sich die Stadt Oberkirch entschieden, den diesjährigen Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende, 10. bis 12. Dezember 2021, nicht stattfinden zu lassen. „Eine Adventszeit ohne den schon traditionellen Weihnachtsmarkt am dritten Advent ist natürlich sehr bedauerlich“, betont Oberbürgermeister Matthias Braun. „Aber der Schutz der Gesundheit geht...

Lokales

3G-Regel bei Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt in Achern findet statt

Achern (st). In einer Presseerklärung teilen Oberbürgermeister Klaus Muttach und die kommissarische Leiterin von Achern aktiv Monika Ross mit, dass auf dem Rathausplatz in Achern vom 26. November bis 19. Dezember ein Weihnachtsmarkt ebenfalls nach der 3G-Regel stattfinden wird. In enger Abstimmung zwischen der Stadtverwaltung und Verantwortlichen von Achern aktiv wurde festgelegt, dass es zwei Eingänge geben wird, welche durch einen Security-Dienst kontrolliert werden sowie einen Ausgang. Nach...

Lokales

Bevölkerungsschutz hat Priorität
Absage des Acherner Weihnachtsmarktes

Achern (st). „Die Corona-Pandemie zwingt uns, die Adventszeit mit eingeschränktem öffentlichen Leben und vor allem ohne den Weihnachtsmarkt in der bisherigen Weise durchzuführen. Trotzdem wird es die eine oder andere vorweihnachtliche Überraschung geben und vielleicht ergibt sich für den einen oder anderen durch die besondere Situation auch stärker die Chance zur Besinnung auf das Wesentliche, was Weihnachten ausmacht“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach mit Blick auf die anstehende...

Lokales
Oberkirch sagt den Weihnachtsmarkt im Dezember ab.  | Foto: Stadt Oberkirch

Oberkirch verzichtet auf Weihnachtsmarkt
Nicht Corona-konform umsetzbar

Oberkirch (st). Bereits vor der Bekanntgabe der weiteren Einschränkungen durch die am Mittwoch, 28. Oktober, beschlossene Corona-Verordnung, informiert die Stadt Oberkirch, dass angesichts der wieder steigenden Covid-19-Fallzahlen sich die Stadt entschieden hat, den diesjährigen Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende, 11. bis 13. Dezember, nicht stattfinden zu lassen. „Eine Adventszeit ohne den schon traditionellen Weihnachtsmarkt am dritten Advent ist natürlich sehr bedauerlich“, betont...

Lokales

OB zieht erstes Corona-Zwischenfazit
Stadt finanziell handlungsfähig

Achern (mak). Die Corona-Krise hat alle Bereiche hart getroffen. Das Vereinsleben kam größtenteils zum Erliegen. „Die Vereine haben zu kämpfen, um ihren Betrieb wieder hochzufahren“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach. Man habe sich viel Mühe gegeben, um die Vereinsräumlichkeiten im Einklang mit der Corona-Verordnung wieder nutzen zu können. „Die Hygiene-Maßnahmen müssen von den Vereinen so umgesetzt werden, dass sie in dieser Form längere Zeit durchzuhalten sind“, führt OB Muttach aus....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.