Vernetzung

Beiträge zum Thema Vernetzung

Lokales
Die Teilnehmer des dritten Vernetzungstreffens im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Verwaltungsdigitalisierung und E-Government
Kommunen vernetzten sich

Ortenau (st) Kürzlich fand das dritte Vernetzungstreffen der Ortenauer Kommunen zum Thema E-Government und digitale Verwaltung statt. Die Veranstaltung, zu der das Landratsamt Ortenaukreis eingeladen hatte, diente als Plattform für den Austausch von Methoden, Best-Practices und zur Vernetzung der teilnehmenden Gemeinden und Städte aus dem Ortenaukreis. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Vorstellung erfolgreicher Digitalisierungsprojekte, wie beispielsweise die Friesenheim-App, die seit...

Lokales
Vielfalt und Freundschaft symbolisiert der „Vielfalter“, der zum einjährigen Bestehen des Frauenprojekts „Teile deine Stärke“ entstanden ist.  | Foto: Caritasverband

Caritasverband Vordere Ortenau
Frauen teilen Stärken und vernetzen sich

Ortenau (st) Eine Idee macht Schule: „Teile deine Stärke“ wurde als Projekt zur Integration von zugewanderten Frauen vor einem Jahr in Achern entwickelt. Der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau war das einen Integrationspreis 2023 wert. Inzwischen kommt das Angebot des Caritasverbandes Vordere Ortenau auch in Gengenbach und Schutterwald gut an. Für „Teile deine Stärke“ treffen sich jeweils sechs bis zwölf Frauen verschiedener Herkunft. Jeweils eine zeigt den anderen, was sie...

Lokales
Staatssekretätin Elke Zimmer und Bernd Mettenleiter im Austausch mit den Teilnehmern | Foto: Fraktion Grüne im Landtag von Baden-Württemberg

Thema Mobilität
Mettenleiter vernetzt grüne Ratsmitglieder

Ortenau (st) Für Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, spielen die Kommunen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft. „In unseren Städten und Gemeinden wird aus Politik Realität gemacht. Daher lade ich die Grünen in den kommunalen Gremien aus der nördlichen Ortenau regelmäßig zu einer großen Konferenz zum Austausch mit der Landespolitik ein“, so Mettenleiter dazu. Auch Mitglieder der Grünen aus Frankreich, den Europe Écologie Les Vers (EELV), nahmen an dieser teil....

Wirtschaft regional
Der neue Vorstand des Vereins Nationalparkregion Partner e.V. | Foto: Nationalparkregion Schwarzwald/ Finkbeiner

Nationalparkregion Partner: Neuer Vorstand
Verein vernetzt Wirtschaft

Ortenau (st). Die Gründung des Vereins Nationalparkregion Partner e. V. fungiert als ganzheitliche Ergänzung zur Nationalparkregion Schwarzwald GmbH. Der Verein steht allen Betrieben aus der gesamten Nationalparkregion offen. Ziel ist es, gemeinsam einen Mehrwert für die Region und seine Unternehmen zu schaffen. Der Zusammenschluss der Nationalparkregion umfasst 21 Gesellschafter in 27 Gemeinden. Gemeinsam umschließen sie die 10.000 Hektar große Fläche des Nationalparks Schwarzwald. Nachdem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.