Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales
Der Offenburger Lindenplatz an einem Frühlingsabend | Foto: gro

Offenburg ist beliebtes Reiseziel
Übernachtungszahlen auf Rekordhoch

Offenburg (st) Offenburg bietet eine vielfältige Mischung aus Geschichte, Natur, Wein und Kultur, die Besucher aus verschiedenen Regionen anzieht, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Neben privaten Ausflügen kämen auch berufliche Aufenthalte der Region zugute, denn Offenburg ist Heimat zahlreicher namhafter Unternehmen. In den vergangenen 20 Jahren hätten sich nach Angaben des statistischen Bundesamtes die Übernachtungszahlen für 2023 in Offenburg fast verdoppelt mit 207.436...

Wirtschaft regional
Hotelier Meinrad Schmiederer (v. l.), Gunia Wasser, Geschäftsführerin Renchtal Tourismus GmbH, und Bürgermeister Thomas Krechtler am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald auf der Reisemesse CMT in Stuttgart
 | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Erfolgreicher Messeauftritt
Das Renchtal war gut auf der CMT vertreten

Ortenau (st) Bei der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik mit mehr als 1.600 Austellern informierten sich  über 230.000 Besuchern aus aller Welt über Neuheiten aus Tourismus und Freizeit in allen zehn Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH vertreten. Zudem fand die Zusatzmesse Fahrrad- und WanderReisen statt. Dort war die Renchtal Tourismus...

Panorama
Landrat Frank Scherer blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. | Foto: Landratsamt

Jahresrückblick des Landrats
Von Ortenau Klinikum bis Windkraftausbau

Ortenau (st) Traditionell zum Jahresende blickt Landrat Frank Scherer in Schlaglichtern auf die wichtigen Themenfelder von Kreistag und Kreisverwaltung zurück. „Dieses Jahr war zwar ein Jahr ohne Corona-Sorgen, aber die krisenhaften Zustände hören einfach nicht auf. In der Ukraine und im Gaza-Streifen wütet der Krieg mit katastrophalen Folgen für die Menschen. Auch bei uns spüren wir die Folgen dieser Kriege, insbesondere finanziell sowie bei der Migration und Sicherheitslage. Das Thema...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Infoveranstaltung Radverkehr in der Ortenau
Stellenwert steigt

Offenburg (st) Zur dritten Radverkehrsinformation lud die Radverkehrskoordinatorin des Ortenaukreises, Luise Markert, rund 20 Verantwortliche aus den Städten und Gemeinden im Landkreis am Montag, 23. Oktober, ins Landratsamt nach Offenburg ein. Bei Expertenvorträgen sowie im Austausch mit den Teilnehmenden wurde einmal mehr deutlich, dass das Fahrrad immer größere Bedeutung als klimafreundliches Verkehrsmittel gewinnt und sich insbesondere auch im Ortenaukreis etabliert hat. Denn mit einem...

Lokales
Bürgermeister Matthias Bauernfeind präsentiert die neue Besucherlenkung im Oberwolfacher Ortsteil Kirche. | Foto: Glaser

Neue Besucherlenkung
Wegweiser zeigen, wo es in Kirche lang geht

Oberwolfach (ag). Eine neue Beschilderung zeigt den Besuchern im Oberwolfacher Ortsteil Kirche jetzt noch besser, wo es lang geht. Damit wurde laut Bürgermeister Matthias Bauernfeind die "innerörtliche Besucherlenkung für Fußgänger und Radfahrer in Kirche optimiert". GastronomieOptisch orientieren sich die Wegweiser an der Beschilderung des Schwarzwaldvereins. Die Richtungsanzeiger mit der roten Spitze sind den Gastronomiebetrieben vorbehalten. Kleine Symbolbilder informieren dabei, ob es sich...

Freizeit & Genuss

Tourismusregion Ortenaukreis
Ausflugsziele in Ortenau und Umgebung

In und rund um Ortenau gibt es unzählige verschiedene Orte und Ziele zu erkunden. Ob mit der ganzen Familie, ein entspannter Ausflug zu Zweit oder alleine die Ruhe genießen: In Ortenau und Umkreis ist garantiert für Jedermann eine Aktivität dabei. Um bei so viel Angebot nicht den Überblick zu verlieren, finden sich hier die schönsten Ausflugsziele auf einen Blick. Allroundtalent MummelseeDer Mummelsee bietet nicht nur vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken, sondern ist auch für...

Lokales
Das Bürgerbüro-Team in Offenburg: Maamar Otmane (v. l.), Abteilungsleiter Boris Klatt, Kathrin Litterst, Britta Zimmer, Hakan Neziroglu, Lisa Schwörer, Judith Birmele, Alexander Selzer, Ulrike Mohr, Serkan Benakay und Silvana Kipker. Es fehlen: Jasmina Nückles, Birgit Sprauer, Florian Gaß, Linda Schulz, Carmen Duhatschek und Mirjam Schneider. | Foto: Stadt Offenburg/Bode

Bürgerbüro ist zentrale Anlaufstelle
54 Stunden in der Woche geöffnet

Offenburg (st). Das Bürgerbüro der Stadt Offenburg am Fischmarkt ist im Oktober 1999 eröffnet worden. Es hat sich in den vergangenen fast 20 Jahren zur Visitenkarte der Stadtverwaltung nach außen entwickelt. Runderneuert und erweitert präsentierte sich das Bürgerbüro nach einer einjährigen Umbauphase im Oktober 2015. „Ich finde es toll, dass wir so zentral liegen“, freut sich Teamleiterin Kathrin Litterst. Denn so kommen viele Bürger mal schnell vorbei, um einen Stadtplan mitzunehmen oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.