Thomas Krechtler

Beiträge zum Thema Thomas Krechtler

Wirtschaft regional
Von links: Bürgermeister Thomas Krechtler (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzende der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH), Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Gabriele Schindler (Leitung Geschäftsstelle der Heimattage Baden-Württemberg Oberkirch 2026) und Landrat des Ortenaukreises Thorsten Erny am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald auf der Reisemesse CMT in Stuttgart. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Start in Tourismusjahr
Nationalparkregion Schwarzwald bei der Messe CMT

Ortenau (st) Die Nationalparkregion Schwarzwald mit ihren 27 Orten feierte einen vielversprechenden Start in das neue Tourismusjahr und verzeichnete einen regen Zulauf auf der diesjährigen CMT in Stuttgart, die vom 18. bis 26. Januar stattfand. Rund 260.000 Besucher informierten sich auf der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik bei 1.570 Ausstellern. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald...

Lokales
Aufsichtsratsvorsitzender der Renchtal Tourismus GmbH, OB Matthias Braun (v. l.), Minister Guido Wolf, RTG Geschäftsführerin Gunia Wassmer, BM Andreas König, BM Thomas Krechtler, Patrick Schreib Geschäftsführer der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH (es fehlt auf dem Bild Oppenaus BM Uwe Gaiser) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Gemeinsame Vermarktung
Nationalparkregion Schwarzwald GmbH gegründet

Ortenau (st). Große Freude herrschte in der Schwarzwaldhalle von Baiersbronn. Die Vertreter von 27 Städten und Gemeinden sowie deren Tourismusverbände konnten die offizielle notarielle Beurkundung zur Gründung der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH vollziehen. Welchen Stellenwert dieser touristische Zusammenschluss im Land inne hat, zeigte sich auch in der Anwesenheit von Tourismusminister Guido Wolf, der in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung dieser zukunftsorientierten überregionalen...

Lokales
Gemeinsam für den tälerübergreifenden Hexensteig (v. l.): Tourismusleiterin von Kappelrodeck, Saskia Bleich, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Lautenbachs Bürgermeister Thomas Krechtler , Gunia Wassmer, Geschäftsführerin Renchtal Tourismus GmbH und Bürgermeisterstellvertreter Hans-Friedrich Huber | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Hand in Hand
Gemeinden schreiten weiter gemeinsam voran auf dem Hexensteig

Kappelrodeck/Lautenbach (st). Der geplante Hexensteig ist etwas ganz Besonderes: Erstmals wird tälerübergreifend ein gemeinsames touristische Projekt das Acher- und Renchtal verbinden. Lautenbach und Kappelrodeck gehören zwar mit der Renchtal Tourismus GmbH und dem Achertal-Tourismus zu zwei unterschiedlichen touristischen Verbünden, an der engen Zusammenarbeit mit Blick über den Tälerrand hinaus hindert diese beiden Gemeinden das aber nicht. Interkommunales Projekt für Urlauber und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.