Struktur

Beiträge zum Thema Struktur

Lokales
Landrat Thorsten Erny bei der Einbringung des Doppelhaushalts 2025/2026 im Kreistag in Offenburg. | Foto: gro

Doppelhaushalt 2025/2026
Kreisumlage soll um fünf Prozentpunkte steigen

Offenburg (gro) Um fünf Prozent auf nun 33,5 Prozentpunkte soll die Kreisumlage im Doppelhaushalt 2025/2026 steigen. Dies sieht der Entwurf vor, den Landrat Thorsten Erny am Dienstag, 3. Dezember, im Rahmen der Kreistagssitzung eingebracht hat. "Wir bringen einen Rekordhaushalt ein. Er umfasst in den beiden nächsten Haushaltsjahren 1,8 Milliarden Euro." Wichtig war dem neuen Landrat bei der Aufstellung des Haushalts, dass "wir die Balance halten zwischen den berechtigten Ansprüchen der Kommunen...

Lokales
Digitalisierungsbeauftragter Lutz Feißt (l.) und Bürgermeister Tobias Uhrich freuen sich, dass so viele Neurieder bei der Glasfaserinitiative mitmachen. | Foto: Gemeinde Neuried

Neuried bekommt Glasfaser-Struktur
Schritt für schnelles Internet

Neuried (st). Schnelles Internet ist ein Gebot der Zeit. Durch eine Glasfaser-Infrastruktur unterstützen Städte und Gemeinden die Bürger dabei, gemeinsam den Schritt in die digitale Zukunft zu gehen. Die Gemeinde Neuried hat bereits vor Ablauf der gesetzten Frist die nötigen Voraussetzungen geschaffen. Das Projekt wird umgesetzt, teilt die Gemeinde mit. „Wir sind begeistert davon, bereits jetzt die Grenze von 33 Prozent deutlich überschritten zu haben“, sagt Bürgermeister Tobias Uhrich. Gemeint...

Lokales
Stellten die Ergebnisse des Krankenhausausschusses vor (v. l.): Dr. Reinhard Müller, Unternehmensentwicklung Ortenau Klinikum, Christian Keller, Geschäftsführer und Landrat Frank Scherer. | Foto: gro

Krankenhausausschuss legt erste Schritte für Zukunft des Ortenau Klinikums fest
Bleiben neun Standorte oder wird auf drei reduziert?

Offenburg (gro). Die Krankenhauslandschaft in der Ortenau wird sich verändern, wie sehr, das wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. In seiner gestrigen Sitzung hat der Krankenhausausschuss des Kreistages einstimmig beschlossen, dass verschiedene Modelle vertieft untersucht werden, um interne Einsparmöglichkeiten und Synergien im Verbund auszuschöpfen. "Damit wollen wir kurzfristig rund eine Million Euro einsparen", so Landrat Frank Scherer. Möglich seien auch zwei Millionen Euro....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.