Stauden

Beiträge zum Thema Stauden

Lokales
Ein wahres Blütenmeer vor der Schauenburg-Grundschule | Foto: Gemeinde Appenweier/Pamela Otteni-Hertwig

Futter nicht nur für Wildbienen
Staudenbeete in Urloffen und Zimmern

Appenweier (st). In den Appenweierer Ortsteilen Urloffen und Zimmern summt und brummt es. Durch die Verwendung von möglichst vielen heimischen Staudenarten konnte ein reichhaltiges Angebot an Nektar- und Pollenpflanzen geschaffen werden, teilt die Gemeinde mit. Da 75 Prozent der Wildbienenarten Erdnister sind, hat der Gemeindebauhof eine Sand- und Splitt Fläche mit insektenfreundlichen Staudenpflanzungen integriert und aufeinander abgestimmt. Die Blütenpracht lädt die Insekten zum geschäftigen...

Lokales
So üppig wie hier in Fessenbach soll es auch einmal im Otto-Hahn-Kreisel blühen. | Foto: Stadt Offenburg
3 Bilder

Ökologische Vielfalt
Bepflanzung des Otto-Hahn-Kreisels

Offenburg (st). Ende Oktober wurde die Fläche des neuen Kreisverkehrs in der Otto-Hahn-Straße von den Technischen Betrieben Offenburg mit einer extensiven Staudenmischung bepflanzt. Die „Blütensteppe“ aus Bernburg verringert auf lange Sicht die Pflegeintensität und überzeugt sowohl mit ihren geringen Ansprüchen an den Standort als auch durch die vielfältigen Blüten in Gelb und Blauviolett, die vielen Insekten als Nahrungsquelle dienen. Bis die Pflanzen ihre ökologischen Aufgaben erfüllen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.