Futter nicht nur für Wildbienen
Staudenbeete in Urloffen und Zimmern

Ein wahres Blütenmeer vor der Schauenburg-Grundschule | Foto: Gemeinde Appenweier/Pamela Otteni-Hertwig
  • Ein wahres Blütenmeer vor der Schauenburg-Grundschule
  • Foto: Gemeinde Appenweier/Pamela Otteni-Hertwig
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier (st). In den Appenweierer Ortsteilen Urloffen und Zimmern summt und brummt es. Durch die Verwendung von möglichst vielen heimischen Staudenarten konnte ein reichhaltiges Angebot an Nektar- und Pollenpflanzen geschaffen werden, teilt die Gemeinde mit. Da 75 Prozent der Wildbienenarten Erdnister sind, hat der Gemeindebauhof eine Sand- und Splitt Fläche mit insektenfreundlichen Staudenpflanzungen integriert und aufeinander abgestimmt. Die Blütenpracht lädt die Insekten zum geschäftigen Flattern und der Suche für ihr Nahrungsangebot ein.

Im Augenblick blühen die Staudenbeete prächtig an verschiedenen Plätzen in Urloffen. Dazu gehören die Plätze vor der Schauenburg-Grundschule, in der Vogesenstraße, am Ochsenplatz in Zimmern oder auf dem Vorplatz vor der Zimmerner Wallfahrtskirche

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.