Stadtteile

Beiträge zum Thema Stadtteile

Lokales
Die Narrenzünfte der Offenburger Stadtteile waren waren am Samstag in der Offenburger Innenstadt unterwegs. | Foto: Narrenbündnis brauchtumstreibender Stadtteilzünfte Offenburgs

Narrenpolonaise in der Offenburger Innenstadt
Stadtteilzünfte unterwegs

Offenburg (st) Am Samstag, 1. Februar, war es endlich wieder soweit: Unter dem Motto „Wir alle sind Offenburg“ und mit musikalischer Begleitung durch die Guggemusik der Offenburger Schwellkepf konnten die Stadtteilzünfte des Offenburger Narrenbündnisses mit ihrer schon traditionellen Narrenpolonaise durch die Innenstadt ziehen und für ihre Fasent in den Offenburger Stadtteilen werben, heißt es in einer Pressemitteilung. Dazu gehören der legendäre Fessenbacher Rockschwoof der Rebknörpli am...

Lokales

In den nächsten vier Monaten
Weiterer Breitbandausbau in Stadtteilen

Achern (st) In der Kalenderwoche 10 werden in den Acherner Stadtteilen Mösbach, Önsbach und Wagshurst umfangreiche Bauarbeiten zur Wiederherstellung von Oberflächen in den vom Breitbandausbau betroffenen Straßen durchgeführt. Ein speziell zusammengestellter Bautrupp wird sich intensiv um die Umsetzung kümmern. Oberstes Ziel des künftigen Netzbetreibers Vodafone und des mit dem Ausbau beauftragten Unternehmens Meridiam Glasfaser GmbH & Co.KG ist es, ein leistungsstarkes Glasfasernetz für die...

Lokales

Stadt Kehl legt die Zahlen offen
Was kosten die zehn Ortschaftsräte?

Kehl Auf insgesamt 320.400 Euro belaufen sich die jährlichen Kosten für die Ortschaftsräte in den zehn Kehler Ortschaften. In dieser Summe enthalten sind die Entschädigungen für die ehrenamtliche Arbeit der Ortsvorsteher sowie der Ortschaftsratsmitglieder ebenso wie die Kosten für die hauptamtlichen Verwaltungskräfte und die Nebenkosten. Nicht einberechnet ist der Aufwand für die Ortsverwaltungen. Die Geschäftsstelle Gemeinderat bei der Stadtverwaltung hat die Kosten aufgrund mehrerer Anfragen...

Lokales
Klaus Muttach  | Foto: Stadt Achern

Abschiedstour
OB Klaus Muttach zum „Endspurt“ in den Stadtteilen

Achern (st) Während die Bewerbungsfrist für die Oberbürgermeisterwahl in Achern abgeschlossen ist und der Wahlkampf allmählich in die heiße Phase kommt, startet Amtsinhaber Oberbürgermeister Klaus Muttach zum „Endspurt“. In den nächsten beiden Wochen wird er in jedem Stadtteil mit den Verantwortlichen vor Ort die noch zum Abschluss zu bringenden Projekte beziehungsweise Meilensteine bis zum 3. November besprechen. „Ich will bis zum letzten Tag meiner Amtszeit das Arbeitstempo auf dem Niveau der...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach, Hans Heizmann von der Straßenverkehrsbehörde und die Ortsvorsteher werben für rücksichtsvolles Fahrverhalten und mehr Verkehrssicherheit. Von links: Christine Rösch, Christian Zorn, Hans Heizmann, Rainer Ganter, Gabi Bär, Helmut Huber, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Gerd Boschert | Foto: Louisa Schweizer/Stadt Achern

Tempo 40 in den Stadtteilen
Weniger Lärm und mehr Verkehrssicherheit

Achern (st) Die Lärmaktionsplanung trägt Früchte. In einem ersten Schritt wurde in der Hauptstraße Tempo 30 eingeführt. Die Erfahrungen dazu sind positiv, wie Anwohner der Hauptstraße der Stadtverwaltung rückgemeldet haben. Vor allem die Autoposer-Szene wurde dadurch merklich ausgebremst. Neben weniger Lärm bringt eine Reduzierung der Geschwindigkeit mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Stadtteile sollen hierbei nicht nachstehen. Ortschaftsräte und der Gemeinderat haben sich dafür...

Lokales
Die Lahrer Jugendfeuerwehr entsorgt ausgediente Weihnachtsbäume. | Foto: Stadt Lahr

Jugendfeuerwehr entsorgt Weihnachtsbäume
Sammelstellen in der Innenstadt

Lahr (st). Beim fachgerechten Entsorgen der Weihnachtsbäume ist auch 2020 die Jugendfeuerwehr Stadt Lahr wieder behilflich. In den Stadtteilen sammeln die Jugendfeuerwehrgruppen die Bäume direkt an der Haustür ein. In der Lahrer Innenstadt ist der Rathausplatz sowie der Bahnhofsplatz die zentrale Sammelstelle. Am Samstag, 11. Januar, sind die Jugendfeuerwehrleute von 9 bis 16 Uhr in Hugsweier, Sulz, Mietersheim, Reichenbach und Kuhbach unterwegs, um die Bäume abzuholen. Die Sammelstelle in der...

Lokales
Professor Joachim Lemme, Leiter des Fachgebiets Kultur (rechts), seine Nachfolgerin Nicole Reuther und Oberbürgermeister Klaus Muttach präsentieren "Achern im Visier II". | Foto: Stadt Achern

Krimifestival in den Stadtteilen – Überraschungen garantiert
Zweite Auflage von "Achern im Visier"

Achern (st). In den Acherner Stadtteilen findet vom 20. bis 28. Mai das Krimi-Festival „Achern im Visier II“ im Rahmen von „gong Achern“ statt. „Achern im Visier II“ ist ein Festival, das sich dem Genre des lokalen Krimis widmet. Jeder Stadtteil wird zum Schauplatz seines eigenen Verbrechens, das von bekannten Krimiautoren in Form einer raffinierten Kurzgeschichte verfasst wurde. Als besonderes Erlebnis für die Gäste des Festivals sind Lesungen durch die Autoren vor Ort geplant. Zudem werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.