Sieg

Beiträge zum Thema Sieg

Lokales
Die scheidende Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath (l.) übergab die Krone an ihre Nachfolgerin Sina Erdrich. | Foto: Deutsches Weininstitut

Sina Erdrich ist 73. Deutsche Weinkönigin
Durbacherin setzt sich im Finale durch

Neustadt an der Weinstraße/Durbach (ds). Die Durbacherin Sina Erdrich ist neue Deutsche Weinkönigin. In einem spannenden, zweistündigen Finale in Neustadt an der Weinstraße setzte sich die 24-Jährige am Freitagabend gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch. Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Saskia Teucke aus der Pfalz und Linda Trarbach von der Ahr zur Seite. "Ungeheuer stolz" Am Samstagvormittag konnte Sina Erdrich ihr Glück immer noch nicht wirklich fassen. "Es ist sehr verrückt, was da...

Lokales
Nach dem Sieg war der Jubel bei den Teammitgliedern, die coronabedingt von zu Haus aus mitgefiebert hatten, groß. 
 | Foto: Team Magma

Sieg bei Robotica
Team Magma ist für "RoboCup"-WM qualifiziert

Offenburg (st). Das Team Magma der Hochschule Offenburg hat das Roboterfußball-Turnier der 3D-Simulationsliga auf der Robotica in Portugal gewonnen, so die Hochschule Offenburg in einer Pressemitteilung.  Im Finale habe sich die Mannschaft um Prof. Dr. Klaus Dorer klar mit 6:0 gegen das Team Bahia aus Brasilien durchgesetzt. Dritter sei die Heimmannschaft aus Portugal geworden. Bei der 3D-Simulationsliga träten 22 simulierte, humanoide Roboter im Fußball gegeneinander an. Die Roboter seien...

Sport
Die Black Forest Eagles: Vorn Teamchef Sönke Petersen, Mitte: Mads Hansen, Eathen Spiller, Kai Huckenbeck, Hinten: Valentin Grobauer, Daniel Spiller und Kapitän Max Dilger. | Foto: Foto: Klaus Goffelmeyer

Max Dilger führt Black Forest Eagles zum Titel

Neuenknick/Berghaupten. Auch im letzten Rennen der Saison blieben die Black Forest Eagles ungeschlagen und holten damit erstmals in der Geschichte des MSC Berghaupten eine Mannschaftsmeisterschaft für den Verein. Beim Saisonfinale in Neuenknick (Ostwestfalen) ging das Speedwayteam um Kapitän Max Dilger (Lahr) mit einem Vorsprung ins Rennen. Da auch die Verfolger aus Wittstock (Brandenburg) und Herxheim (Pfalz) am Start waren, war eigentlich ein spannendes Rennen zu erwarten. Doch angeführt vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.