RSV Offenburg

Beiträge zum Thema RSV Offenburg

Sport

Beeindruckende Darbietungen
2. Junior Masters in Haslach

Haslach im Kinzigtal, 12. April 2025 – Die Eichenbachsporthalle in Haslach verwandelte sich am Samstag im Rahmen der zweiten Junior Masters zu einem Schauplatz des hochklassigen Kunstradsports. Nachwuchstalente aus ganz Deutschland zeigten eindrucksvolle Darbietungen auf zwei Rädern und kämpften um wertvolle Punkte für die Qualifikation der Junioreneuropameisterschaft. Favoriten setzen sich durchBei bestem Frühlingswetter war bereits morgens zur Halleneröffnung einiges los, bevor um 09:30 Uhr...

Sport
3 Bilder

Die deutsche Spitze zu Gast im Kinzigtal
2. Junior Masters im Kunstradfahren in Haslach

Im Rahmen der zweiten Junior Masters im Kunstrad, einer dreiteiligen Serie, die der Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaft dient, werden am 12. April 2025 junge Ausnahmetalente in aufregenden Wettkämpfen gegeneinander antreten. Der Kunstradsport ist eine einzigartige Form der Akrobatik, in der die Athletinnen und Athleten eine 5-minütige Kür darbieten, die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht selten sprachlos zurücklässt. Ob Pirouetten auf dem Hinterreifen, Handstände auf dem Rad oder...

Sport

Regionalpokal und Regionalmeisterschaft U19
Kunstrad-Elite trifft sich in Offenburg

Am 16. Februar 2025 verwandelt sich die Schulturnhalle der Eichendorff-Schule in Offenburg in die Bühne für außergewöhnliche artistische Leistungen auf zwei Rädern. Die besten Kunstradsportlerinnen und -sportler der Region treten beim Regionalpokal sowie der Regionalmeisterschaft U19 gegeneinander an. Ein besonderer Fokus liegt auf der talentierten Lokalmatadorin Hannah Schneider, die sich Hoffnungen auf den Titel macht. Kunstradsport – Eleganz trifft PräzisionKunstradfahren ist eine...

Sport

Nachwuchstalente treffen aufeinander
Jugendturnier beim RSV Offenburg

Offenburg, 12. Oktober 2024 – Ein spannender Nachmittag steht bevor: Der Radsportverein Offenburg richtet am Samstag, den 12. Oktober, ein kleines, aber feines Jugendturnier in der Eichendorff-Schulturnhalle aus. Von 15:00 bis 17:00 Uhr werden junge Talente der Region ihre Fähigkeiten im Radsport unter Beweis stellen und wertvolle Turniererfahrungen sammeln. Dieses Jahr freut sich der RSV Offenburg besonders, Mannschaften des Radsportverein 1899 “Blitz” Lauterbach willkommen zu heißen. Die...

Sport
6 Bilder

Ein emotionales Highlight für den RSV Offenburg
Hannah Schneider begeistert bei Deutscher Meisterschaft U19

Villingen-Schwenningen, 28. April – Ein Wochenende voller Spannung und sportlicher Höchstleistungen liegt hinter uns. Die Deutsche Meisterschaft U19 im Hallenradsport, die in der Sporthalle am Deutenberg stattfand, bot eine beeindruckende Bühne für die besten Nachwuchstalente Deutschlands. Unter ihnen strahlte eine besonders hell: Hannah Schneider vom Radsportverein Offenburg. In einem Feld von 20 Starterinnen im 1er Kunstrad Juniorinnen erkämpfte sich Hannah mit einer herausragenden Leistung...

Lokales

Dein Radmarkt für gebrauchte Räder
Offenburger Radmarkt 2024

Aufgrund der Erfolge der vergangenen Jahre findet auch in diesem Jahr der Radmarkt in Offenburg statt. Am Samstag, den 2. März 2024, veranstaltet der Radsportverein Offenburg e. V. in der Eichendorff- Schulturnhalle in Albersbösch den Offenburger Radmarkt. Der Verein stellt die Veranstaltung als Verkaufsplattform zur Verfügung, sodass Teilnehmer Ihre gebrauchten Räder anbieten und verkaufen können. Die komplette Abwicklung rund um den Verkauf übernimmt der Verein. Besucher finden in einem...

Sport
2 Bilder

Kunstradfahrerinnen des RSV Offenburg
Zur Bezirkspokalrunde in Gutach am Start

Für die Kunstradfahrerinnen des RSV Offenburg startet am Sonntag, den 05.02.2023 in Gutach mit dem 1. Durchgang des Bezirkspokals und zugleich der Bezirksmeisterschaft der Junioren die Saison. Lenia mit anspruchsvollen ÜbungenDie 11-jährige Lenia zeigt in ihrem 5 minütigen Programm verschiedene Übungen. Sie reichen von „einfacheren“ Niederradübungen bis zu ihrer anspruchsvollen neuen Übung dem Frontlenkerstand. Lenia hat intensiv für das Programm geübt, die Übungsreihenfolge einstudiert und...

Sport

Offenburger Radballer treffen auf starke Gegner
Radball Verbands- und Landesliga in Offenburg

Am Samstag, den 21.01.2023, trifft die Mannschaft des RSV Offenburg mit Jochen Sartor und Felix Kuhn in der Verbandsliga auf die Mannschaften aus Denkendorf, Bonlanden, Merklingen und Karlsruhe. Die aktuell auf dem 4. Rang platzierten Ortenauer haben dabei die Chance sich über die Wettkämpfe gegen Bonlanden und Karlsruhe in der Tabelle unter die besten Drei zu spielen. Letztere rangieren derzeit an der Tabellenspitze der Liga. Landesliga am 28.01.2023 zu Gast beim RSV Offenburg Am...

Sport

Radballer treffen auf starke Gegner
Deutschlandpokal – Offenburg fiebert Radball-Event entgegen

Am Samstag, den 17.12.2022, findet in Offenburg die Vorrunde zum Deutschlandpokal statt. Ab 13 Uhr werden in der Schulturnhalle der Eichendorff-Schule unter den sechs Mannschaften der Gruppe 6 die Viertelfinalteilnehmer ermittelt. Bereits im Juli diesen Jahres spielte das Verbandsliga-Duo des RSV Offenburg um Lars Tolk und Felix Kuhn erfolgreich den Badischen Verbandspokal und qualifizierte sich als zweitplatzierte für die Teilnahme am Deutschlandpokal. Für spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau...

Sport
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen der Deutschen Schülermeisterschaft mit Debütantin Hannah Schneider. | Foto: Foto: RSV

KUNSTRADFAHREN: Gelungenes Debüt in Köln
RSV-Sportlerin mit guter Kür auf Platz 5

Bergheim (rsv). Hannah Schneider vom RSV Offenburg landete im 1er Kunstradfahren auf Platz 5 der Deutschen Schülermeisterschaft. Austragungsort war in diesem Jahr die Dreifachsporthalle des Gutenberg Gymnasiums in Bergheim bei Köln. Die Teilnahme an der Deutschen Schülermeisterschaft am 11. und 12. Juni 2022 führte über die Wettkämpfe der Bezirksmeisterschaft und anschließenden Badischen Meisterschaft. Dabei konnte die Sportlerin des RSV Offenburg zuletzt ihre persönliche Bestleistung mit einer...

  • 25.06.22
Panorama
Auch mit fast 75 Jahren fährt Wolfgang Wurz jährlich zwischen 6.000 und 8.000 Kilometer. | Foto: Matthias Kerber

Wolfgang Wurz: Auf dem Rennrad zur Völkerverständigung
Mit fast 75 Jahren noch immer fest im Sattel

OG-Zell-Weierbach (mak). Zu seinem 75. Geburtstag am 6. Juni hat Wolfgang Wurz eigentlich nichts Großes geplant. Dabei hätte er allen Grund, sich feiern zu lassen. Denn Wolfgang Wurz ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Amateur-Radrennfahrer gewesen, sondern er wurde auch zum Botschafter der Völkerverständigung zwischen seiner Heimatstadt Offenburg und dem italienischen Pietra Ligure, deren Partnerschaft er maßgeblich vorantrieb. Fast 60 Jahre auf dem Rad Angefangen hat alles im Alter von 16...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.