Regierungspräsidium Freiburg

Beiträge zum Thema Regierungspräsidium Freiburg

Lokales
Mit Bambusbehausungen können Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung angelockt werden. | Foto: LTZ Augustenberg
2 Bilder

Integrierter Pflanzenschutz
Einsatz von Nützlingen im Obstbau

Appenweier (st). Gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) am Dienstag, 23. August, bei einem Obstbaubetrieb in Appenweier mehreren Obstbauern praxisnah vorgestellt, wie Pflanzenschutzmittel eingespart und integrierter Pflanzenschutz umgesetzt werden kann. Im Fokus stand dabei der Einsatz und die Förderung von Nützlingen. Unter anderem wurde erläutert, wie beispielsweise Bambusbehausungen an Bäumen die Ansiedlung von...

Lokales

B3-Sanierung startet nach Ostern
Erster Bauabschnitt unter Vollsperrung

Appenweier (st). Die B3 wird zwischen dem nördlichen Ortsausgang Appenweier und dem Ortsausgang des Ortsteils Zimmern saniert. Die Bundesstraße wird bis Mitte April zunächst voll, im zweiten Bauabschnitt halbseitig gesperrt, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Für die Sanierungsarbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Appenweier und der Einfahrt zum Edeka nördlich von Zimmern, wird die Bundesstraße zwischen Dienstag bis voraussichtlich Sonntag, 6.  bis 18. April, voll gesperrt....

Lokales

Baumfällarbeiten am Pendlerparkplatz Appenweier
Längsparkplätze werden gesperrt

Appenweier (st). Wegen Baumfällarbeiten sind die Längsparkplätze am Neugraben in Höhe des Pendlerparkplatzes Appenweier (Ortenaukreis) vom 10. bis zum 12. Februar gesperrt. Dies hat das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitgeteilt. Das Parken auf dem Pendlerparkplatz sei weiterhin uneingeschränkt möglich. Der Landesbetrieb Gewässer des RP führt in dieser Zeit Gehölzpflegearbeiten am Neugraben durch. Das RP weist darauf hin, dass die Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Förderung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.