Rathaussturm

Beiträge zum Thema Rathaussturm

Lokales
Begleitet vom Kehler Goldonkel und dem Teufel verlassen OB Toni Vetrano (rechts) und der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke das Rathaus. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Narren haben das Sagen
OB Vetrano übergibt Schlüssel an Schlammhexen

Kehl (st). Als Oberbürgermeister Toni Vetrano am Donnerstag, 24. Februar, um 11.11 Uhr vor die Eingangstür des Rathauses tritt, wird er dort bereits erwartet. Die Kehler Schlammhexen sind gekommen, um das Rathaus zwar nicht im Sturm zu erobern, aber nach einem humorvollen Schlagabtausch mit dem OB zu übernehmen. Zwei Hästräger, der Kehler Goldonkel von 1802 und der Teufel, begleiten Oberbürgermeister Toni Vetrano und den Ersten Beigeordneten Thomas Wuttke aus dem Rathaus. Unter lauten...

Lokales
Traditionelles Fahnenhissen in Offenburg | Foto: ds

Närrischer Rathaussturm
Offenburger Kernstadtzünfte hissen ihre Fahnen

Offenburg (ds). Weil in diesem Jahr coronabedingt alles etwas anders ist, verlief auch der närrische Sturm auf das Offenburger Rathaus nicht in gewohnter Weise. So hissten die beiden Kernstadtzünfte, die Offenburger Hexenzunft und die Althistorische Narrenzunft, gemeinsam ihre Fahnen auf dem Rathausbalkon. Oberbürgermeister Marco Steffens verfolgte die Machtübernahme gelassen und ließ sich von den Klängen des Fanfarenzugs der Althistorischen mitreißen. Mit "Schelle, Schelle, Sechser" und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 17:00
  • Rathaus Stadt Hornberg
  • Hornberg

Rathaussturm Hornberg

Das Rathaus mitsamt dem Stadtschlüssel wird erobert, um eine Woche lang die närrische Oberhand zu haben. Jedes Jahr überlegt sich die Hornberger Narrenzunft ein neues Fasnetsspiel und führt es gemeinsam mit dem Bürgermeister auf dem Bärenplatz vor dem Rathaus vor. Im Anschluss wird als Zeichen, dass nun die Narren in Hornberg regieren, die Fahnen gehisst. Eine Tradition, die man auf keinen Fall verpassen darf! Bärenplatz Hornberg Narrenzunft Hornberg e.V. Antonio D`Ambrosio, Tel. 07833/9608650

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.