Notfallplan

Beiträge zum Thema Notfallplan

Lokales
Brot ist nur ein Produkt, das aufgrund der Gaskrise teurer wird. | Foto: ds

Ortenauer Unternehmen und der EU-Notfallplan
Viele Produktionsbereiche sind noch von Gas abhängig

Ortenau (ds/mak). Energie und vor allem Gas einsparen lautet derzeit die Maxime angesichts eines möglichen Stopps russischer Gaslieferungen. Seit wenigen Tagen ist der Gas-Notfallplan der EU in Kraft, der vorsieht, dass alle Mitgliedsstaaten bis Ende März ihren Gaskonsum freiwillig um 15 Prozent senken. Was das für Betriebe und Unternehmen in der Ortenau bedeutet, hat die Guller-Redaktion exemplarisch nachgefragt. Maschinenbauer Hiwin "Unser Werk 1 wird durch eine Grundwasserwärmepumpe beheizt...

Lokales
Für den Fall der Fälle ist man in der Ortenau vorbereitet. | Foto: gro (Archiv)

Notfallpläne beim Amt für Katastrophenschutz
"Wirklich Ruhe bewahren"

Ortenau (ds). Der Krieg in der Ukraine macht auch den Menschen in der Ortenau Angst. Da ist auf der einen Seite die Sorge um die dortige Verwandtschaft, auf der anderen Seite aber auch die Befürchtung, dass sich der Krieg nach Deutschland ausweiten könnte. "Man kann aktuell wirklich die Ruhe bewahren. Es ist nicht abzusehen, dass es zu militärischen Auseinandersetzungen mit Deutschland kommt", beruhigt Urs Kramer, Leiter des Amts für Brand und Katastrophenschutz beim Landratsamt Ortenaukreis,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.