Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Panorama
Hubert Laufer aus Offenburg ist seit seiner Kindheit von Amphibien und Naturschutz fasziniert und hat das anfängliche Hobby später auch erfolgreich zu seinem Beruf gemacht. Das Wissen hat er sich autodidaktisch angeeignet.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Hubert Laufer im Porträt
"Ich freue mich, wenn ich einen Frosch sehe"

Offenburg "Um mich persönlich geht es eigentlich gar nicht, aber ich freue mich natürlich, wenn gesehen wird, was ich tue", sagt Hubert Laufer, der Anfang des Jahres mit dem Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis ausgezeichnet wurde. Der 64-Jährige setzt sich seit vielen Jahrzehnten beruflich und ehrenamtlich für den Schutz von Amphibien ein. Sein Interesse für Amphibien reicht zurück bis in seine Kindheit. "Ich bin in Oberkirch-Ödsbach aufgewachsen und am nächstgelegenen Dorfteich habe ich die...

Wirtschaft regional

"Unsere Heimat & Natur"
Zehn Preisträger erhalten zusätzliche Förderung

Offenburg (st) Online wurde fleißig abgestimmt, nun stehen die Sieger fest. Über jeweils 500 Euro Preisgeld zusätzlich dürfen sich zehn der insgesamt 31 diesjährigen Preisträger des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ freuen. Der Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte im Südwesten Deutschlands war 2014 von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International ins Leben gerufen worden. Seither waren 268 Projekte ausgezeichnet und mit insgesamt rund 672.000 Euro gefördert...

Lokales
Renate Ernst-Rummel (l.) und Heinz Breithaupt vom Naturschutzbund Offenburg freuen sich, dass sie dem Mauersegler im Rée Carré wieder ein Zuhause anbieten können. Zehn Nisthilfen wurden an der Stadthalle montiert. | Foto: OFB Projektentwicklung

Zuhause für Mauersegler
Alte Stadthalle mit Nistkästen ausgestattet

Offenburg (st). Der "NABU Offenburg" hat in Absprache mit dem Bauherrn des Rée Carrés, der OFB Projektentwicklung, im Stadtquartier zehn Nisthilfen für den Mauersegler angebracht. Damit kann die komplett überarbeitete Stadthalle wieder zu einer Heimat für die Vögel aus der Familie der Segler werden. Der Mauersegler ist Sommergast in Offenburger Breitengraden. Die Tiere verbringen drei bis dreieinhalb Monate vor Ort, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. Nistplätze findet der Mauersegler...

Lokales
In Offenburg gibt es sehr unterschiedliche Waldarten.
2 Bilder

Wald leidet unter der Trockenheit
Eschentriebsterben setzt Offenburger Forst zu

Offenburg (st). Der Zustand des Stadtwalds bereitet zunehmend Sorgen: Gründe dafür sind das Eschentriebsterben und die anhaltende Trockenheit. „Wir bemühen uns um Schadensbegrenzung“, sagt Joachim Weißhaar. Der 49-Jährige ist gemeinsam mit Andreas Broß Forstrevierleiter bei den Technischen Betrieben (TBO). Der Stadtwald erstreckt sich von Hohnhurst im Westen bis zum Brandeckturm im Osten, von Windschläg im Norden bis Zunsweier im Süden und bringt es auf eine Fläche von 2286 Hektar. Während im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.