Mythen

Beiträge zum Thema Mythen

Freizeit & Genuss
3 Bilder

Rauhnachtwanderung
Rauhnächte und ihre Mythen, Orakel, Bräuche

Nach dem großen Zuspruch der letzten zwei Jahre lädt der Heimatverein Nesselried e.V.  am 28. Dezember 2024  wieder zum Brauchtum der Rauhnacht mit Rauhnachtwanderung  und Rauhnachthock am Feuer ein. Die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig unterliegen seit Jahrhunderten und in vielen Kulturen einem ganz besonderen Zauber. Es ist eine mystische Zeit mit viel Brauchtum und Aberglaube. Es ist die Zeit der Wilden Jagd von Frau Holle, von guten und bösen Geistern, die Zeit des Räucherns und...

Lokales
Fastnacht ist gelebtes Brauchtum, wie hier bei den Hausacher Hansele.  | Foto: Christiane Agüera Oliver

Januar und Februar
Mythen und Brauchtum

Mittlerer Schwarzwald (cao). Der Schwarzwald ist umwoben von Mythen, Traditionen und Brauchtum. Das ganze Jahr über werden diese aufrecht erhalten. Schon der Januar und Februar sind geprägt von solchen Tagen. RauhnächteAm Dreikönigstag endeten die Rauhnächte. "Elf tote Tage beziehungsweise zwölf Nächte", hieß es unlängst im Vortrag des Historischen Vereins. Das Jahr mit seinen zwölf Mondmonaten umfasse demnach nur 354 Tage, also würden elf fehlen. In diesen seien die Gesetze der Natur außer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.