Matthias Kappis

Beiträge zum Thema Matthias Kappis

Panorama
Seine Wurzeln liegen in der Ortenau. Inzwischen hat der gebürtige Lahrer seinen Lebensmittelpunkt aber nach Sachsen-Anhalt verlegt. Auslöser waren mehrere berufliche Bauprojekt, durch die er die neuen Bundesländer besser kennenlernte. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Matthias Kappis ist jetzt Schlossherr in Sachsen-Anhalt

Lahr Noch hat Matthias Kappis seinen Wohnsitz in Lahr. Bald wird er aber seine Zelte ganz abbrechen. Denn in den vergangenen Jahren hat sich sein Lebensmittelpunkt immer mehr nach Sachsen-Anhalt verschoben, wo er inzwischen Schlossherr ist. Ingenieurbüro und Projektentwicklung Zwei Jahre ist es her, als sich der gebürtige Lahrer zusammen mit seiner zweiten Ehefrau Ulrike in Schloss Zingst in einem Ortsteil von Querfurt verliebt hat. "Ich hätte mir nie vorstellen können, einmal ein Schloss zu...

Wirtschaft regional
Die beiden Geschäftsführer Matthias Kappis (l.) und Karl-Rainer Kopf (r.) konzentrieren sich künftig auf ihre Kerngeschäfte. | Foto: Kappis/Kopf

Aus Kappis Kopf Gruppe werden zwei Gruppen
Konzentration auf Kerngeschäft

Lahr (st). Nach über zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit haben die Geschäftsführer der Lahrer Kappis Kopf Gruppe beschlossen, sich auf das jeweilige Kerngeschäft zu konzentrieren und daraus hervorgehend die Kappis Gruppe sowie die Kopf Gruppe neu zu gründen. „Wir werden auch zukünftig auf mehreren Ebenen weiter zusammenarbeiten, aber jeder der beiden Geschäftsführer wird sich seinen Schwerpunktthemen widmen", erklärt Matthias Kappis.  In der Kappis Gruppe werden die Kappis Ingenieure GmbH,...

Wirtschaft regional
OB Wolfgang G. Müller (2. v. r.) informierte zusammen mit dem FDP-Stadtverbandsvorsitzenden Matthias Kappis (l.) und dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Jörg Uffelmann (r.) den Bundestags-Abgeordneten Christian Jung. | Foto: "StartkLahr"

Bundestagsabgeordneter Christian Jung zu Gast bei "StartkLahr"
Bald autonomes Fliegen auf dem Lahrer Flughafen?

Lahr (st). Der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchte gerade den "StartkLahr Airport & Businesspark Raum Lahr", um sich von den dortigen Entwicklungsmöglichkeiten ein Bild zu verschaffen. Grund hierfür sind die von Jung vorgeschlagenen Testfelder für autonomes Fliegen in Baden-Württemberg, für die der liberale Politiker als Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur gerade geeignete Plätze sucht. Insbesondere die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.