Landratsamt

Beiträge zum Thema Landratsamt

Lokales
Oberkirch OB Bühler stellt in einem offenen Brief den Neubau des Landratsamtes, das aktuell seinen Sitz in der Offenburger Badstraße hat (Foto oben), in Frage.  | Foto: ag

Leistungsfähigkeit kommunaler Haushalte
Landrat reagiert auf Vorwürfe

Ortenau (st) Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler will eine Diskussion über die Defizite der Krankenhausfinanzierung und stellt den Neubau des Landratsamtes in Frage. Grund ist die bevorstehende Erhöhung des Kreisumlage-Hebesatzes. In einem offenen Brief an den amtierenden und designierten Landrat sowie die Fraktionsvorsitzenden und Kreisräte schreibt Bühler:   "Im Jahr 2018 hat der Landkreis mit der Entscheidung für die Agenda 2030 einen wichtigen Entschluss für die Zukunftssicherung des...

Lokales
Landrat Frank Scherer testet das neue Satellitentelefon des Landkreises. | Foto: Landratsamt/Kai Hockenjos

Kreis sorgt vor
Satellitentelefone sichern Kommunikation im Krisenfall

Ortenau (st) Hightech für den Ernstfall: Das Landratsamt Ortenaukreis rüstet sich für ein mögliches Black-Out-Szenario. Um im Krisenfall weiter kommunizieren zu können, hat die Kreisverwaltung vier moderne Satellitentelefone angeschafft. Landrat Frank Scherer hat den stoßfesten Koffer mit selbstausrichtender SAT-Antenne, WLAN- und Analog-Telefon sowie leistungsstarkem Akku in Empfang genommen. „Bei einem längeren Strom- oder Mobilfunkausfall können wir im Ernstfall kommunizieren. Die...

Lokales
Landrat Frank Scherer (M.) stellte die empfohlenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus vor. | Foto: Foto: Benedikt Spether

16 Corona-Fälle in der Ortenau – weiteres Gymnasium und eine Kita geschlossen
Die Pendler aus dem Elsass sollen jetzt zu Hause bleiben

Ortenau (mak). Das Coronavirus hält die verantwortlichen Stellen weiter auf Trab. Mittlerweile gibt es im Ortenaukreis 16 Infizierte. Drei Fälle werden stationär in der Isolierstation des Ortenau Klinikums in Kehl behandelt, die anderen befinden sich zu Hause. Auf einen Südtirol-Urlaub können sechs Infizierungen zurückgeführt werden, neun Fälle stehen in Verbindung mit einer Veranstaltung im französischen Mulhouse und eine Ansteckung erfolgte im Klinikum Kehl. Zwei der infizierten Personen sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.