Landrat Frank Scherer

Beiträge zum Thema Landrat Frank Scherer

Lokales
Landrat Frank Scherer (v. l.), Sachgebietsleiterin Ingrid Tita, Amtsleiter Ullrich Böttinger, Thomas Laubenstein, Vorsitzender des Fördervereins, und Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert bei der Jubiläumsfeier des Garagenprojekts Lahr | Foto: Stefan Ungeheuer/Ortenaukreis

25 Jahre Garagenprojekt
Chance für Kinder und Jugendliche

Lahr (st). Das Garagenprojekt Lahr des Ortenaukreises ist 25 Jahre alt geworden. Im Rahmen einer kleinen Jubiläumsfeier lobte Landrat Frank Scherer am Montag, 10. Oktober, die Arbeit des Teams: „Das Garagenprojekt bietet eine große Chance für Kinder und Jugendliche mit schwerwiegenden Schulproblemen und für junge Erwachsene, die sich damit schwertun, eine passende Ausbildung zu finden und abzuschließen. Es hat in den letzten 25 Jahren rund 700 jungen Menschen aus der Ortenau den Weg in Bildung...

Lokales
Erster Bürgermeister Guido Schöneboom (v. l.) mit den Referenten Stefan Breitner und Ulrike Karl sowie den Ortenauer Verwaltungsauszubildenden im Hintergrund | Foto: LpB BW Außenstelle Freiburg

Verwaltungsauszubildende sind fit für die Wahl
Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung

Lahr (st). Für Städte und Gemeinden ist die Organisation und Durchführung von Wahlen regelmäßig eine Herausforderung, insbesondere in Superwahljahren wie diesem. Die Pandemiesituation stellt die Behörden vor weiteren Vorbereitungsaufwand. Um hierfür auch die Ortenauer Verwaltungsauszubildenden vorzubereiten, fand in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark Lahr eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg – Außenstelle Freiburg statt. Ziel der Veranstaltung war es, den...

Lokales
Oberbürgermeister Markus Ibert | Foto: Stadt Lahr

OB Ibert erlässt Allgemeinverfügung
Stadt Lahr reagiert auf Infektionsgeschehen

Lahr (st). Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Ortenaukreis erlässt Oberbürgermeister Markus Ibert auf Empfehlung des Landratsamtes eine Allgemeinverfügung. Nach dieser werden ab dem 9. Oktober Feierlichkeiten wie beispielsweise Hochzeiten und Geburtstagsfeiern in öffentlichen Räumen mit mehr als 50 Personen und in privaten Räumen mit mehr als 25 Personen untersagt. Als öffentliche Räume gelten unter anderem Gaststätten und angemietete Räumlichkeiten. Bei Zuwiderhandlung werden...

Lokales
Marianne Horny-Gonier, Bürgermeisterin Rheinau; Denis Schultz, Mitglied des Conseil Départemental du Bas-Rhin; Pia Imbs, Präsidentin der Eurometropole Straßburg; Jeanne Barseghian, Oberbürgermeisterin Straßburg; Evelyne Isinger, Delegierte für grenzüberschreitenden Transport der Region Grand Est; Laurence Muller-Bronn, Bürgermeisterin Gerstheim und Vizepräsidentin des Conseil Départemental du Bas-Rhin; Frank Scherer, Landrat Ortenaukreis und Vizepräsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau; Peter Weiß, Mitglied des Bundestages; Markus Ibert, Oberbürgermeister Lahr | Foto: Olivier Claudel
2 Bilder

Grenzüberschreitende Buslinie eingeweiht
ÖPNV-Verbindung zwischen Lahr und Erstein

Schwanau-Nonnenweier (st). Im Rahmen eines Festakts weihten am Dienstag der Ortenaukreis, die Region Grand Est, das Departement Bas-Rhin, der Gemeindeverband Canton d’Erstein und der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau gemeinsam die erste öffentliche grenzüberschreitende Regionalbuslinie zwischen Erstein und Lahr ein. Symbolische Jungfernfahrt Mit einer symbolischen Jungfernfahrt fuhren die politischen Vertreter in zwei Bussen vom Rathaus Kürzell und vom Rathaus im französischen Gerstheim aus zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.