Landrat Frank Scherer

Beiträge zum Thema Landrat Frank Scherer

Lokales
Von links: Bürgermeister Thomas Geppert, Kreisarchivar Dr. Cornelius Gorka, Christian Keller, Geschäftsführer des Ortenau-Klinikums, Pflegedirektor Marco Porta, Verwaltungsdirektorin Kornelia Buntru, Landrat Frank Scherer, Ärztlicher Direktor Dr. Volker Ansorge | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Ortenau Klinikum Wolfach feiert 100-jähriges Bestehen
Festakt mit rund 150 Gästen

Wolfach (st). Mit einem Festakt in der Festhalle Wolfach hat das Ortenau Klinikum Wolfach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Am 9. Februar 1917 war das neue Wolfacher Krankenhaus eingeweiht worden und hat in seiner Geschichte unter der Trägerschaft der Stadt Wolfach wie seit 1976 dem Ortenaukreis zahlreiche Erweiterungen und Sanierungen erfahren.  Bei seiner Begrüßung der rund 150 Gäste aus Bundes-, Landes und Kommunalpolitik, dem Gesundheitswesen sowie den Mitarbeitern der Klinik sagte...

Extra
Landrat Frank Scherer | Foto: LA Ortenaukreis

Wir kaufen lokal
Kommunal unterstützt: Einzelhandel erhöht Lebensqualität

Ortenau. (djä) Landrat Frank Scherer bekennt sich im Gespräch zum regionalen Einkauf. Warum ist ein "gesunder" Einzelhandel wichtig für Kommunen und für Bürger? Besonders weniger mobile Bevölkerungsgruppen wie alte Menschen oder Menschen ohne Führerschein sind auf die Nahversorgung durch den lokalen Einzelhandel angewiesen. Neben der Versorgung dienen die Einkaufsläden auch als Treffpunkte und zum Knüpfen sozialer Kontakte. Viele Ladenbetreiber unterstützen Projekte vor Ort oder bieten Produkte...

  • 27.06.17
Lokales
Landrat Frank Scherer (letzte Reihe) und Dr. Roland Giebenrath (r.), Vorsitzender des Kreisverbands Ortenau der Europa-Union, zusammen mit Ortenauer Landespreisträgern des Europäischen Wettbewerbs  | Foto: Landratsamt

Orts-, Landes- und Bundespreise für Ortenauer Schüler
"Europa zwischen Tradition und Moderne"

Ortenau (st). Der Europäische Wettbewerb ging in diesem Jahr in die 64. Runde. Landrat Frank Scherer zeichnete im Europa-Park in Rust rund 500 Ortenauer Schüler bei der gemeinsamen Preisverleihung des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen aus. „Klasse, was ihr in diesem Jahr wieder geleistet habt“, drückte Scherer seinen Stolz über die Leistungen der Wettbewerbsteilnehmer aus. „Insgesamt 370 Schüler haben einen Ortspreis und 129 einen Landespreis erzielt. 27 wurden außerdem mit einem...

Lokales
Nicht nur Alkohol, Tabak, Cannabis und Medikamente, sondern auch digitale Medien, Smartphone und Co. können zu Abhängigkeit und Sucht führen. | Foto: LRA

Taschenwegweiser zum Thema Sucht
Hier finden Gefährdete und Kranke in der Ortenau Hilfe

Ortenau (st). Suchtgefährdungen und Suchterkrankungen sind keine gesellschaftlichen Randerscheinungen, sondern zählen zu den größten Gesundheitsproblematiken überhaupt. Auch im Ortenaukreis sind viele Menschen betroffen, entweder selbst oder in ihrem direkten familiären und sozialen Umfeld. Das Thema Sucht reicht dabei in alle Lebensbereiche hinein. Neben dem Umgang mit der Krankheit geht es dabei auch um die Bewältigung dieser zusätzlichen und vielschichtigen Probleme. Das Amt für Soziale und...

Lokales
Landwirtschaftsminister Peter Hauk besucht mit Landrat Frank Scherer und den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages den Jägertonihof. | Foto: Tissot

Offenhaltung der Landschaft ist große Herausforderung
Landwirtschaftsminister Peter Hauk besucht Jägertonihof

Schuttertal-Dörlinbach. Die Gemeinde Schuttertal ist ein gutes Beispiel dafür, dass Landwirtschaft und Tourismus zusammengehören. Was aber, wenn die Offenhaltung der Landschaft Probleme bereitet? Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Vertreter des Ortenaukreises haben zu diesem Themenkreis den Jägertonihof im Prinschbachtal besucht. Alfred Kopf, Inhaber des Vollerwerbsbetriebes samt historischer Mühle, eigener Brennerei und einer Gastwirtschaft, stellte den Hof im...

Lokales
Landrat Frank Scherer (5. v. l) und Rita Böcherer (ganz links), Bereichsdirektorin der Sparkasse Offenburg/Ortenau, zusammen mit Bürgermeister Günter Pfundstein aus Zell a.H. (2. v. l.), Bürgermeister Siegfried Eckert aus Gutach (ganz rechts) und den diesjährigen Gewinnern des „Integrationspreises Ortenau“.  | Foto: Landratsamt
6 Bilder

Einbürgerungsfeier im Landratsamt
Landrat Frank Scherer begrüßt 356 neue Bundesbürger

Ortenau/Offenburg (st). Im Rahmen der Einbürgerungsfeier des Ortenaukreises hieß Landrat Frank Scherer rund 120 neu eingebürgerte deutsche Staatsbürger und deren Familien im Landratsamt in Offenburg willkommen. Mit einem bunten interkulturellen Programm feierten die neuen Bundesbürger gemeinsam mit Vertretern aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft ihre neue Staatsbürgerschaft. Zu diesem Anlass wurde auch der vom Landratsamt und der Sparkasse Offenburg/Ortenau zum vierten Mal ausgelobte...

Lokales
Der Ortenaukreis hat heute mit 45 Ortenauer Kommunen die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG gegründet. Landrat Frank Scherer (2.v.l.) ist Vorsitzender des Aufsichtsrates, als Stellvertreter wurde Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach gewählt (3. v. l.). Links neben Landrat Scherer: Peter Lassahn, neuer Geschäftsführer der Ortenauer Breitband-Gesellschaft.  | Foto: LRA

Kreis und 45 Ortenauer Kommunen beteiligt
Gründung Breitband Ortenau GmbH & Co. KG für schnelles Interent

Ortenau (st).  Der Ortenaukreis hat mit 45 Ortenauer Kommunen die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG gegründet. In der ersten Gesellschafterversammlung wurde der aus acht Mitgliedern bestehende Aufsichtsrat gewählt. Landrat Frank Scherer ist Vorsitzender des Aufsichtsrates, als Stellvertreter wurde Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach gewählt. „Mit der Gründung der Breitband Ortenau GmbH &Co. KG gehen der Kreis und die Kommunen gemeinsam und gebündelt den Breitbandausbau in der Ortenau an....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.