Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Polizei
Foto: gro

Brandursache noch unklar
Feuer in Einfamilienhaus

Friesenheim (st) Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sind am Montagvormittag zu einem Gebäudebrand in die Friedrichsbergstraße ausgerückt. Das gegen 11 Uhr im Bereich der Terrasse ausgebrochene Feuer hat sich auf den Dachstuhl ausgeweitet und war gegen 12.15 Uhr von den Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an; Hinweise auf eine Brandstiftung liegen den Ermittlern allerdings nicht vor. Die Bewohner konnten das Haus...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Scheune in Brand
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Schwanau (st). Der Brand einer Scheune rief am Dienstagfrüh, 1. Februar, Einsatzkräfte von Feuerwehr und des Polizeireviers Lahr auf den Plan. Gegen 1.20 Uhr habe ein Zeuge eine brennende Scheune in der Poststraße in Schwanau gemeldet. Die Feuerwehr habe die Flammen löschen und ein Übergreifen auf das daneben befindliche Wohnhaus verhindern können. Durch das beherzte Handeln des Zeugen seien keine Personen zu Schaden gekommen. Die Brandursache sei derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der...

Polizei
Foto: pixabay

Wohnhausbrand in Friesenheim
Bewohner retten sich selbstständig

Friesenheim. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Donnerstagnachmittag in Friesenheim. Meldungen, dass dichter Rauch aus dem Dachstuhl eines Gebäudes in der Friesenheimer Hauptsraße dringen würde, erreichten gegen 13.45 Uhr die Rettungs- und Polizeileitstellen. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten feststellen, dass sich alle Bewohner offenbar selbstständig und unverletzt aus dem Gebäude retten konnten. Die Friesenheimer Hauptstraße zwischen den Kreuzungen/Einmündungen mit der Tavaux...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

LKW-Anhänger geriet in Brand
Autobahn mehrere Stunden gesperrt

Schwanau (st). Am Freitagabend, 24. April, kurz vor 19 Uhr, war ein spanischer Sattelzug, beladen mit 22 Tonnen Backtriebmittel, auf der Autobahn A5 in Richtung Basel unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Lahr bemerkte der 52-jährige Fahrer, dass ein Reifen am Auflieger zu brennen begonnen hatte. Nach ersten erfolglosen Löschversuchen koppelte der Spanier die Zugmaschine ab, um größeren Schaden zu verhindern. Die Feuerwehren Lahr und Offenburg, mit sieben Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften,...

Lokales
Bürgermeister Philipp Saar (Zweiter v. r.). dankte zusammen mit Feuerwehrkommandant Stefan Possler (r.) und Martin Ringwald als kommissarischer Leiter des Polizeireviers (l.) Rusom Teweldemedhin (Zweiter v. l.) für sein beherztes Eingreifen. | Foto: Stadt Haslach

Bürgermeister dankt für beherztes Eingreifen
Ausbreiten von Mülltonnenbrand verhindert

Haslach (st). Aschereste waren die Ursache für einen Mülltonnenbrand im Brühl, der Dank des beherzten Eingreifens einer Haslacher Familie glimpflich endete. Aschereste Ein höchst unvorsichtiger Hauseigentümer hatte die Aschereste einer Feuerschale am Tag nach dem Abbrennen derselben in die schwarze Tonne gegeben und fuhr danach mit der Familie zu einem sonntäglichen Ausflug. Auf einem ebenfalls sonntäglichen Nachmittagsspaziergang hatte die in der Altstadt wohnhafte Familie Teweldemedhin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.