Kriminalstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalstatistik

Polizei
Von links: Martin Leukel, Ermittlungsgruppe Rauschgift, Volker Mäntele, Polizeiposten Wolfach, Britta Gabel, Simon Schmitt, Tobias Haist, Ermittlungsdienst, Stefan Rombach, Zell. a. H. | Foto: Glaser
2 Bilder

Polizeirevier Haslach
Zahl der Einbrüche verdoppelte sich 2024

Haslach Nein, auch das Kinzigtal ist keine reine Insel der Glückseligkeit. Verglichen mit anderen Revieren im Ortenaukreis geschehen dort aber die wenigsten Straftaten. So das Fazit der polizeilichen Kriminalstatistik, die der Haslacher Revierleiter Simon Schmitt den Bürgermeistern im Zuständigkeitsgebiet vorstellte. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr 1.558 Straftaten. Das sind elf mehr als im Vorjahr. Schlusslicht HofstettenDie Häufigkeitszahl setzt die Straftaten ins Verhältnis mit der...

Lokales
Revierleiter Guido Kühn (r.) und sein Stellvertreter Thomas Straub präsentierten die Kriminal- und Unfallstatistik des Reviers Achern/Oberkirch. | Foto: mak

Trotz mehr Verkehrstoten
Polizeirevier zieht insgesamt positive Bilanz

Achern (mak). Guido Kühn konnte an seinem letzten Arbeitstag als Revierleiter in Achern ein sehr positives Zahlenwerk bei  der Kriminalitätsbilanz präsentieren, die er zusammen mit seinem Stellvertreter Thomas Straub am vergangenen Dienstag, 29. März, vorstellte. "Wir haben den niedrigsten Wert an Straftaten im Revierbereich in den vergangenen 22 Jahren", resümiert Kühn. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort. Insgesamt zählten die Beamten 2.762 Straftaten für das Revier...

Lokales
Die Zahl der Wohnungseinbrüche lag 2020 auf einem sehr niedrigen Niveau.  | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Statistik des Polizeirevier Achern/Oberkirch
21-Jahres-Tief bei Straftaten

Achern/Oberkirch (mak). Das Polizeirevier Achern/Oberkirch konnte gute Zahlen für die Kriminalstatistik 2020 präsentieren. So sank die Zahl der Straftaten auf insgesamt 2.867 und somit auf den niedrigsten Wert seit 21 Jahren und setzt den bereits im Jahr 2019 zu beobachtenden Trend fort. „Ein ganz toller Wert“, resümierte Revierleiter Guido Kühn bei der Videopressekonferenz. Mit dem Rückgang der Straftaten stieg auch die Aufklärungsquote um 5,4 Prozent auf 58,4 Prozent. In fast allen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.