Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
Bürgermeister Bruno Metz steht Schülern Rede und Antwort. | Foto: Stadt Ettenheim

Schülergespräche mit Bürgermeister
Kommunalpolitik aus erster Hand

Ettenheim (st) Wie funktioniert kommunale Demokratie? Wie können Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen? Und wie können Städte konkret zum Klimaschutz beitragen? Diese und viele weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt des Austauschs von Schülern der St. Landolin Schule und des Städtischen Gymnasiums mit dem Ettenheimer Bürgermeister Bruno Metz, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Zunächst empfing Bürgermeister Bruno Metz vergangene Woche Schüler der 11. Klasse der Schule St....

Lokales
Fotovoltaikanlagen spielen bei der Energiegewinnung in Ettenheim bereits eine große Rolle. | Foto: Bürgerenergie Genossenschaft e.G. Joscha Bold

Stadt lädt zu Zukunftsdialog ein
Klimaschutzkonzept nimmt Fahrt auf

Ettenheim (st). Im neuen Bericht des Weltklimarates wird gefordert, die Anstrengungen beim Klimaschutz zu beschleunigen und den Kohlendioxidausstoß bis 2030 weltweit um 45 Prozent zu senken – deutlich schneller als bisher geplant. Der Anteil erneuerbarer Energieträger müsse bis zur Jahrhundertmitte von 20 auf 70 Prozent steigen. Ettenheim ist in Sachen kommunaler Klimaschutz bereits vielseitig engagiert: So werden 63 Prozent des verbrauchten Stroms in Ettenheim von erneuerbarer Energie erzeugt....

Lokales
Acht chinesische Nachwuchsjournalisten begeisterten sich nicht nur für Ettenheims Umwelt- und Klimaschutz – auch die Altstadt kann sich sehen lassen. | Foto: st

Ettenheim punktet mit Umwelt- und Klimaschutz

Ettenheim. Ende Juni war Besuch aus dem Land der aufgehenden Sonne in Ettenheim zu Gast: Acht chinesische Journalisten informierten sich vor Ort über die vielfältigen Projekte der Stadt im Bereich der erneuerbaren Energie. Ettenheim war neben Freiburg die letzte Station der einwöchigen Informationsreise, die die Nachwuchsjournalisten durch Deutschland führte. Auf Einladung des Auswärtigen Amtes in Berlin hatten sie unter anderem Gespräche mit dem Bundesumweltministerium, den Vertretern von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.