Geschwindigkeitsüberwachung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberwachung

Lokales
Foto: Symbolfoto: mak

Statistik für das Jahr 2024
Mehr als 36.000 Verkehrsverstöße in Lahr

Lahr (st) Die Zahl der Verkehrsverstöße in Lahr lag im vergangenen Jahr bei rund 36.000 und damit um 6.000 geringer als im Vorjahr. Dies liegt an einem Rückgang der Verfahren im ruhenden Verkehr um etwa 3.500 und einem Rückgang der Fallzahlen bei der stationären Messung. Bei den Zahlen handelt es sich nur die tatsächlich eingeleiteten Fälle und nicht um die erfassten Verstöße. Zur großen Zahl der Verstöße, die nicht in die Statistik einfließen, gehören etwa Geschwindigkeitsverstöße von...

Lokales
Mit den stationären Messanlagen erhofft man sich mehr Verkehrssicherheit.  | Foto: Symbolfoto

Für Geschwindigkeit und Rotlichtvergehen
Stationäre Messsäulen an B415

Lahr (st) Zwei stationäre Messanlagen sollen die Verkehrssicherheit an der Kreuzung B415 und Dr.-Georg-Schaeffler-Straße künftig erhöhen. Sie überwachen die Geschwindigkeit und das Überfahren der Ampeln bei Rot. Die Auswertung des Polizeipräsidiums Offenburg ist eindeutig: Wegen Rotlichtverstößen ereigneten sich an dieser Kreuzung bereits mehrere kritische Unfälle. Alleine von 2019 bis 2021 wurden sieben Personen verletzt. Seit dem Jahr 2021 haben sich bis heute weitere 29 Unfälle ereignet. Zu...

Lokales
Der Messanhänger kann an verschiedenen Orten eingesetzt weren.  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Mobiler Blitz-Anhänger
Flexible Möglichkeiten zur Tempoüberwachung

Lahr (st). Seit Montag, 13. September, kontrolliert die Stadt Lahr erstmals die Geschwindigkeit im Straßenverkehr mit einem neu angeschafften Messanhänger. Der semi-stationäre Messanhänger ermöglicht eine 24-stündige flexible Verkehrskontrolle. Zunächst wird das Gerät aufgrund des Schulanfangs hauptsächlich im Bereich von Schulen aufgestellt, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Der Standort wird mehrmals im Monat gewechselt. „In der vergangenen Zeit wurde immer wieder der Wunsch nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.