Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Lokales
Von links: Johannes Sackmann (Zink Ingenieure (Geschäftsleitung), Otto Maier, Harald Klotter (Bauhof), Andreas Huschle (Bauamt Stadt Renchen), Mohamad Alamayan (Bauhof), Matthias Bruder (Huber-Bau Ottenhöfen), Bürgermeister Bernd Siefermann, Kurt Fuchs (Huber-Bau Ottenhöfen), Peter Pfeifer (Leiter Bauamt Renchen), Alois Huber (Geschäftsführer Huber-Bau Ottenhöfen), Harald Steiner (Zink Ingenieure Niederlassung Offenburg), Uwe Schade (STEG Stadtentwicklung GmbH Erschließungsträger)  | Foto: Peter Bergmann

Meilenstein für Infrastruktur
Abschluss des Projekts "Friedhofstraße"

Renchen (st) Die Stadt Renchen konnte einen Meilenstein in der Entwicklung seiner Infrastruktur feiern: das Projekt "Friedhofstraße", das schon lange auf der Agenda stand, wurde in wesentlichen Teilen fertiggestellt. Bürgermeister Bernd Siefermann nahm stolz die Maßnahme in Augenschein, deren Planung und Umsetzung über Jahre hinweg das Engagement aller Beteiligten gefordert hatte. "Dieses Jahrhundertprojekt erfüllt uns mit Stolz und Freude", betonte der Bürgermeister. Vor gut einem Jahr, an...

Lokales
Heißes Wasser und Hochdruck wirken Wunder. | Foto: Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch

Als Alternative wird heißes Wasser in Oberkirch eingesetzt
Wie das Unkraut ohne Chemie bekämpft wird

Oberkirch/Renchen (jtk). Mit dem Verzicht auf Herbizide bei der Unkrautbekämpfung stellt sich für Gemeinden die Frage nach anderen Möglichkeiten. In Oberkirch und Renchen wird auf den Einsatz von Heißwasser als umweltschonende Alternative gesetzt. Heißes Wasser und Druck „Wir haben uns für ein Gerät mit dieser Technik entschieden“, erläutert Georg Knapps, Bauhofleiter in Oberkirch. „Hier wird Wasser auf zirka 95 Grad erhitzt und über die Pflanzen bis ins obere Wurzelwerk eingebracht.“ Speziell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.