Flugplatz

Beiträge zum Thema Flugplatz

Lokales

Flugbetrieb geht weiter
Herrenknecht gibt Zusage ohne zeitliche Begrenzung

Lahr (st). Die von der Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH getragene Lahrer Flugbetrieb GmbH (LFB) führt den Flugbetrieb am Lahrer Flughafen ohne zeitliche Begrenzung weiter. Die Stadt Lahr, die Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ) und der Zweckverband Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr (IGP) stellen für die Instandhaltung der Flächen und des Equipments jährlich insgesamt 150.000 Euro zur Verfügung, wie die Stadt in einer Pressemitteilung schreibt. „Der Flughafen Lahr ist...

Lokales
Ansprache von Oberbürgermeister Markus Ibert  | Foto: Stadt Lahr
3 Bilder

Richtfest für Feuerwache West
Fertigstellung für Herbst 2022 vorgesehen

Lahr (st). Die Stadt Lahr, die Feuerwehr und die am Bau beteiligten Unternehmen haben gemeinsam das Richtfest für den Neubau der Feuerwache West gefeiert. Die zweigeschossige zukünftige Feuerwache grenzt an das DHL-Frachtzentrum zwischen der Dr. Georg-Schaeffler-Straße und der Europastraße. Sie umfasst unter anderem eine Fahrzeughalle mit acht Stellplätzen, eine Atemschutzübungsanlage sowie Schulungsräume. Sie wird Heimat für die Abteilungen Hugsweier und Langenwinkel sowie für die...

Lokales
Eröffneten den neuen Radweg: Erik Weide (v. l.), Markus Ibert, Daniel Halter | Foto: ds

Neuer Geh- und Radweg
Mehr Verkehrssicherheit an der Einsteinallee

Lahr (ds/st). 1,4 Kilometer lang und drei Meter breit ist der neue Geh- und Radweg entlang der Einsteinallee auf dem Lahrer Flugplatz-Areal, den Oberbürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbands Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr (IGP), Markus Ibert, der stellvertretende Zweckverbandsvorsitzende und Bürgermeister von Friesenheim, Erik Weide, sowie Verbandsdirektor Daniel Halter nun offiziell eröffneten.  Mehr Radfahrer Weil mit den Ansiedlungen im "startkLahr"-Areal in den vergangenen...