Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales

Feuerwehrleute erfolgreich ausgebildet
Truppführerlehrgang in Haslach

19 Feuerwehrleute aus dem oberen Kinzigtal absolvierten in den vergangenen Wochen ihre Ausbildung zum Truppführer in Haslach. An vier Samstagen waren Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung die Schwerpunkte. Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde und das Verhalten bei Gefahren waren Inhalte, die während des Truppführerlehrgangs in Theorie und Praxis behandelt wurden. Hauptsächlich ging es in den Unterrichtseinheiten aber darum, das korrekte Vorgehen bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen aus...

Lokales

Feuerwehrlahrgang in Haslach
20 neue Sprechfunker ausgebildet

20 Feuerwehrleute aus Kinzigtäler Feuerwehren haben am Sprechfunklehrgang in Haslach teilgenommen und bestanden. Unter der Leitung von Kreisausbilder Daniel Arnold (Feuerwehr Haslach) wurden von den Ausbildern Christina Bachlmayr (Feuerwehr Wolfach) und Stefan Kienzle (Feuerwehr Oberharmersbach) die Grundlagen des Sprechfunks vermittelt. Lehrgangsziel war dabei das Übermitteln von Nachrichten mit Sprechfunkgeräten. Neben rechtlichen und physikalisch-technischen Grundlagen war auch die...

Lokales
Sebastian Holloway und Thorsten Gund im Austausch
11 Bilder

Säureaustritt aus Kleintransporter
Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal"

Ende letzten Jahres wurde damit begonnen, im Kinzigtal eine ABC-Einheit für Einsätze mit Gefahrgut aufzubauen. Nun fand in Haslach die erste Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal" statt. 28 Einsatzkräfte haben daran teilgenommen. Für die Übung wurde angenommen, dass ein mit Säure beladener Kleintransporter ein Leck hatte. Durch eine chemische Rektion entstand eine giftige Rauchentwicklung, außerdem drohte die Flüssigkeit in die Umwelt und die Kanalisation zu fließen. Die ABC-Einheit Kinzigtal...

Lokales

Funkgespräche sind im Einsatz unverzichtbar
Sprechfunklehrgang in Haslach

20 Feuerwehrmänner haben in Haslach den Lehrgang zum Sprechfunker erfolgreich absolviert. Als Lehrgangsbester schloss dabei Manuel Kaspar (Feuerwehr Gutach) ab. Ohne Sprechfunk ist ein Feuerwehreinsatz heute nicht mehr vorstellbar. Egal ob es um die Kommunikation zwischen Gruppenführer und Angriffstrupp oder zwischen Einsatzleiter und Leitstelle geht - immer wird ein Funkgerät als Kommunikationsmittel eingesetzt. Damit in der oftmals hektischen Situation auch alle Nachrichten korrekt beim...

Lokales
Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder

25 Feuerwehrleute investieren Freizeit im Ehrenamt
Feuerwehr-Grundausbildung in Haslach

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – diese Grundsätze des Feuerwehrwesens lernten 25 Feuerwehrleute bei der Grundausbildung in Haslach kennen. Ausbilderobmann Tim Messner konnte den Lehrgangsteilnehmern beim Abschluss im Haslacher Gerätehaus ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Häufig hat ein Großteil der Lehrgangsteilnehmer den Einstieg in die Feuerwehrlaufbahn bereits in der Jugendfeuerwehr begonnen und die Grundausbildung ist für diese dann viel Wiederholung. Bei der diesjährigen...

Lokales
Geehrte (v.l.): Kommandant Stefan Possler, Manuel Kinnast, Christian Himmelsbach, Karl-Josef Schmieder, Kevin Heitzmann, Ulrich Burger, Horst Lupfer, Edgar Hauer, Andreas Müller, Bürgermeister Philipp Saar
5 Bilder

Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen verdienter Kameraden
Hauptversammlung der Feuerwehr Haslach

Jahresberichte, Ehrungen, Beförderungen, Neuverpflichtungen und Verabschiedungen – die Tagesordnung bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Haslach war prall gefüllt. Von Bürgermeister Philipp Saar gab es viel Lob und Dank für die Arbeit der Feuerwehr. Großbrände, Verkehrsunfälle und Gefahrguteinsätze – die Feuerwehr Haslach war im vergangenen Jahr auch bei zahlreichen Großeinsätzen gefordert. Auf insgesamt 67 Einsätze blickte Kommandant Stefan Possler in seinem Jahresbericht zurück, die das...

Lokales
2 Bilder

43 Feuerwehrleute aus dem Kinzigtal ausgebildet
Sprechfunker-Lehrgänge in Haslach

Gleich zwei Lehrgänge zum Sprechfunker haben in den vergangenen Wochen im Gerätehaus Haslach stattgefunden. Insgesamt 43 Feuerwehrleute wurden dabei ausgebildet. Die Kommunikation über Funk ist im Feuerwehreinsatz die bedeutendste Kommunikationsmöglichkeit, denn nicht immer ist eine persönliche Verständigung möglich. Damit diese Kommunikation auch möglichst reibungslos verläuft, müssen verschiedene Regeln eingehalten werden, die während der beiden Lehrgangstage vermittelt wurden. Zunächst...

Polizei

Behinderungen auf B33
Gefahrguttransporter legt Verkehr lahm

Haslach. Die Panne eines Lastwagens legte am Mittwoch zwischenzeitlich den Verkehr auf der B33 von Steinach kommend kurz vor dem Ortseingang zu Haslach lahm. Der Fahrer des Schwergewichts bemerkte kurz nach 17 Uhr ein Leck an einem Verschluss seines Aufliegers, woraus zu diesem Zeitpunkt ein ätzender, flüssiger Stoff auf die Fahrbahn drang. Der Mann stellte sein Fahrzeug ab und versuchte die Flüssigkeit zunächst selbstständig aufzufangen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, alarmierte er kurz...

Lokales
4 Bilder

Berufsfeuerwehrtag der Haslacher Jugendfeuerwehr
Jugendliche übernehmen 24-Stunden-Schicht

Ein Berufsfeuerwehrtag stand für die älteren Mitglieder Haslacher Jugendfeuerwehr auf dem Dienstplan. Jugendwart Stefan Bilharz und sein Jugendleiter-Team hatten dazu ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Als das Quartier für die Übernachtung im Gerätehaus vorbereitet war, ließ auch die erste Alarmierung nicht lange auf sich warten. Teamarbeit war gefragt, um bei einem Verkehrsunfall an der Markthalle eine eingeklemmte Person aus ihrem Auto zu befreien. Während sich die ersten Kräfte...

Polizei

Update: Arbeiten an Gasleitung beendet
Haslacher können in ihre Häuser zurück

Haslach (st). Die Arbeiten an der beschädigten Gasleitung konnten kurz vor 20 Uhr abgeschlossen werden, so dass keine Gefahr für die Bevölkerung mehr besteht. Seit 20.10 Uhr können die rund 100 Bewohner und Beschäftigten aus dem evakuierten Bereich zurück in ihreWohnungen. Etwa 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren, Deutschem Rotem Kreuz, dem THW und der Polizei befanden sich seit dem Nachmittag im Einsatz. Am Freitagnachmittag, 11. Mai, gegen 15.15 Uhr war eine Gasleitung bei Bauarbeiten in der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.