Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Lokales
(V. l. n. r.): Kommandant Dominic Ketterer, Martin Aßmuth und Martin Gassner-Herz 
 | Foto: Gemeinde Hofstetten
2 Bilder

Feuerwehr Hofstetten
Abgeordnete nehmen an Feuerwehrübung teil

Hofstetten (st) Der Sprecher der FDP-Fraktion für Bevölkerungsschutz im Landtag, Nico Weinmann, und der Bundestagsabgeordnete für die Ortenau, Martin Gassner-Herz, beteiligten sich am Montag, 16. September, an der gemeinsamen Feuerwehrprobe von Aktiven und Jugend der Hofstetter Wehr, so in einer Pressenotiz. Probe der Löschwasserentnahme Nach einer Einweisung im Feuerwehrgerätehaus durch Kommandant Dominic Ketterer und Stellvertretung Sophia Neumaier wurde jeder Abgeordnete zunächst einem...

Lokales
9 Bilder

Kellerbrand als Übungsszenario
Feuerwehren Haslach und Mühlenbach üben gemeinsam

Ein Kellerbrand in einem Wohngebiet mit mehreren zu rettenden Personen war das Übungsszenario der gemeinsamen Übung der Feuerwehren Haslach und Mühlenbach. Durch einen technischen Defekt in einem Wohnhaus im Baugebiet „Hausmatt“ kommt es zu einem Brand und einer starken Verrauchung, so die Übungsannahme von Mühlenbachs stellvertretendem Kommandant Marcel Maier, der die Übung vorbereitet hatte. Sechs Kinder konnten sich durch den Rauch nicht mehr durch das Treppenhaus in Sicherheit bringen und...

Lokales
Zusammen mit Landwirten probte die Feuerwehr Appenweier den Ernstfall. | Foto: Feuerwehr Appenweier
4 Bilder

Feuerwehrübung in Appenweier
Das richtige Verhalten bei einem Waldbrand

Appenweier (st) Am Samstag, 8. Juni, fand eine gemeinsame Einsatzübung aller drei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Appenweier in Nesselried statt. Als Übungsszenario wurde ein größerer Waldbrand im Gewann "Sommerhalde" angenommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Inmitten von Reben und Wald wurden die korrekte Fahrzeugaufstellung und das gezielte Vorgehen bei Vegetationsbrandlagen geübt. Spezieller Augenmerk lag dabei auf der Löschwasserversorgung. Neben den Löschfahrzeugen der...

Lokales
4 Bilder

Material- und Personalschlacht der Freiwilligen Feuerwehren
Gemeinsame Waldbrandsimulation in Hinterohlsbach

Durch die aktuellen Temperaturen über 30°, bis teilweise fast 40°, steigt die Waldbrandgefahr in den Wäldern der Ortenau wieder massiv an. Grund genug, für die Kommandant der Feuerwehren Durbach mit Ebersweier, Ortenberg, Ohlsbach, Oberharmersbach, Offenburg und Gengenbach eine Waldbrandübung im Bereich des Brandeck Lindle in Hinterohlsbach anzusetzen. Für die Kameraden war es eine unangekündigte Alarmübung. Einsatzmeldung "Waldbrand Brandeck Lindle, Ohlsbach, großflächiger Brand". Mit über 100...

Lokales
15 Bilder

Premiere: Lagedokumentation per Drohne
Raumschaftsübung der Feuerwehren in Hofstetten

Die Raumschaftsübung fand dieses Jahr bei der Firma Neumaier Industry im Hofstettener Industriegebiet statt. Ein Feuer in einer Industrieanlage wurde als Ausgangspunkt für die Großübung angenommen. Erstmals kam dabei auch die neue Drohne der Feuerwehr Haslach zum Einsatz. Schwerpunkt zu Beginn war die Suche nach mehreren vermissten Arbeitern. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hofstetten und der Abteilung Haslach gingen dabei unter Atemschutz in das Betriebsgebäude. Innerhalb weniger Minuten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.