Feste

Beiträge zum Thema Feste

Lokales
Die CDU/FDP-Fraktion fordert für große Feste in Offenburg ein überarbeitetes Sicherheitskonzept. | Foto: gro

CDU/FDP-Fraktion Offenburg
Sicherheitskonzept für Feste optimieren

Offenburg (st) Ein optimiertes Sicherheitskonzept für Festveranstaltungen beantragt die CDU/FDP-Fraktion im Offenburger Gemeinderat. In einem Brief an Oberbürgermeister Marco Steffens begründet die Fraktion dies mit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg: "Als Konsequenz sehen wir es als notwendig an, dass die Freiheitsstadt Offenburg ein neues, erweitertes Sicherheitskonzept zum besseren Schutz von Veranstaltungen in der Innenstadt und in der Folge auch den Ortschaften und...

Freizeit & Genuss
"Sommer in der Stadt" hat sich vom Geheimtipp zum Publikumsmagnet entwickelt. | Foto: Stadt Offenburg

Offenburger Festreigen 2025
23 Veranstaltungen in der Innenstadt

Offenburg (st) Auch 2025 sorgt das Team des Stadtmarketings Offenburg mit seinen zahlreichen Veranstaltungen für eine lebendige Innenstadt im Oberzentrum. Im Jahreskreislauf der Veranstaltungen im Jahr 2025 macht der Neujahrsempfang laut Pressemitteilung am kommenden Sonntag, 12. Januar, in der Oberrheinhalle den Auftakt der 23 Großereignisse. Weiter geht es mit dem Offenburger Narrentag am 15. Februar und der Bohneburger Narrennacht am 1. März nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen...

Panorama
Carmen Lötsch | Foto: gro

Eine Frage, Frau Lötsch
Feiern unter neuen Vorzeichen

Mit den Heimattagen 2022 steht Offenburg ein großes Festjahr bevor. Christina Großheim sprach mit der Offenburger Kulturchefin Carmen Lötsch darüber, ob Feiern in Kriegszeiten möglich ist. Schließen sich Feste und Krieg in Europa aus? Zunächst einmal: Es ist schon schwierig, Feste zu planen angesichts der Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen. Wir meinen aber: Es ist niemandem geholfen, wenn wir nun alle Freude aus unseren Straßen verbannen. Nach zwei Coronajahren brauchen alle Beteiligten,...

Lokales
Die Gesichter der Bürgergemeinschaft Stadtmitte (v. l.): Simone Golling-Imlau, Günter Fritz, Gisela Rubi, Ingo Fritz und Anita Rost  | Foto: Foto: BGS

Bürgergemscheinschaft Stadtmitte mischt überall mit
Parkplatznöte, Pfützen oder Pflastersteine

Offenburg (tf). Im Zuge der Eingemeindungen und der Umstrukturierung stellte man in Offenburg fest, dass es überall Ansprechpartner für die Anliegen der Bevölkerung im jeweiligen Orts- oder Stadtteil gab – nur die Innenstadt hatte keine Vertretung. Um dies zu ändern, wurde vor 30 Jahren die Bürgergemeinschaft Stadtmitte (BGS) gegründet. Von Anfang an kümmerte sich die BGS um die Anliegen der Innenstadtbewohner. Die stadtpolitischen Themen sind im Laufe der Jahre mehr geworden und das Rederecht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.