Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Panorama

Die Glosse im Guller
Dürfen wir fremde Kinder zurechtweisen?

Schauplatz war ein Kindergeburtstag. Was immer auch der Auslöser war, jedenfalls boxte dort ein Achtjähriger einer Gleichaltrigen volle Pulle auf die Brust, was ihr wohl ziemlich weh getan hat. Denn die Kleine weinte bitterlich und flüchtete in die Arme ihrer ebenfalls anwesenden Mutter. Währenddessen mampfte der gewalttätige Gast gut gelaunt Geburtstagstorte. Die einzigen, die offensichtlich seiner Aktion Beachtung geschenkt hatten, waren das misshandelte Mädchen und dessen Mama. Letztere...

Panorama

Für eine gesunde Entwicklung
Pflegefamilien für Kinder gesucht

Ortenau (st) Immer wieder kommt es in Familien zu Situationen, in denen Eltern ihre erzieherischen Aufgaben nicht wahrnehmen können und ihren Kindern nicht das bieten können, was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen. In einer Pflegefamilie zu leben ist dann für viele Kinder eine neue Chance – für kurze Zeit oder auch bis die Kinder selbständig sind. „In akuten Krisen benötigen Kinder und Jugendliche schnellstmöglich einen Ort, an dem sie Geborgenheit und Sicherheit erfahren und Abstand zu...

Panorama

Im Grunde...
Sozialarbeit an Schulen

...soll die Schule den Kindern das Lesen, Schreiben und Rechnen sowie auch anderes Wissen beibringen. Damit aus dem Nachwuchs anständige und glückliche Menschen werden, dafür sind die Eltern zuständig. Leider sehen sich manche Erziehungsberechtigte hier nicht in der Pflicht. ErziehungNun gibt es politische Systeme, da übernimmt der Staat die Kindererziehung nur zu gerne. Seien wir froh, dass wir diese Zeiten in Deutschland überwunden haben. Auch deshalb tue ich mich etwas schwer, wenn Schulen...

Lokales

Selbsthilfegruppe für Mütter und Väter mit Kindern in der Pubertät
Wenn Eltern peinlich werden und nur noch nerven

Ortenau (st). Auf Initiative von Betroffenen soll im Ortenaukreis eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern mitpubertierenden Kindern gegründet werden. „Die Eltern sind doof und die Schule nervt, gemeint ist die Zeit zwischen elf und 18 Jahren, auch Pubertät genannt. Diese Zeit stellt für Eltern und Kinder oft eine Herausforderung dar“, so Héctor Sala von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Ortenaukreis. Pubertät bedeutet fürviele Familien: Schluss mit der Idylle, stattdessen gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.