DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales
Immer häufiger werden die Standorte von Altkleider-Containern zu Müllabladestationen. Die Gemeinde Willstätt und das DRK bauen diese nun ab und bieten zentrale Sammel-Termine. | Foto: Gemeinde Willstätt/DRK

Wegen Vermüllung keine Container mehr
Termine für Altkleidersammlungen

Willstätt (st). Die Gemeinde Willstätt hat zusammen mit dem DRK-Kreisverband Kehl ein Pilotprojekt zur künftigen Altkleidersammlung erarbeitet. Demnach sollen die bisherigen Altkleider-Sammel-Container abgezogen und Altkleider-Sammlungen ersetzt werden. Ein „Wertstoff-Mobil“ des DRK-Kreisverbandes wird die Kleiderspenden vierteljährlich an bestimmten Annahmestellen in allen Ortschaften entgegennehmen. Altkleider durch Hausmüll und Fremdstoffe unbrauchbar Gerade in der Corona-Zeit hat die...

Polizei
Foto: FF Lichtenau
8 Bilder

Großeinsatz
Scheunenbrand in Freistett

Rheinau-Freistett. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Rheinau um 22.36 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Tiefentalstraße in Rheinau-Freistett alarmiert. Das Feuer in einer Scheune wurde von den Bewohnern des angrenzenden Einfamilienhauses frühzeitig bemerkt. So konnte sich die Familie zum einen rechtzeitig in Sicherheit bringen und zum anderen noch in der Scheune befindliche Fahrzeuge vor dem Flammen retten. Meterhohe Flammen Unter dem Stichwort „Gebäudebrand in Freistett – Scheune in Vollbrand“...

Lokales
Manfred Lenz | Foto: DRK Kehl

Manfred Lenz kommt aus Westfalen
Neuer Geschäftsführer beim DRK-Kreisverband Kehl

Kehl. Manfred Lenz ist neuer Geschäftsführer des Kreisverbandes Kehl des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nach dem plötzlichen Tod von Alfred Armbruster Ende Januar war der Kehler Kreisverband gezwungen, einen neuen Kreisgeschäftsführer zu suchen. Erfahrungen hat er unter anderem als Geschäftsführer beim DRK-Kreisverband Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen gesammelt. Manfred Lenz (41) hat seine Aufgabe Anfang September im Kreisverband Kehl des Roten Kreuzes angetreten: Er ist für ein Team von...

Lokales
Lesepaten helfen Kindern, die Sprach- und Lesekompentenz spielerisch zu verbessern. | Foto: MENTOR

Leselernpaten im Hanauerland
Neuer Verein soll die Arbeit von "KiBiZ" weiterführen

Kehl (gro). Seit 2014 gibt es sie auch in Kehl: Lesepaten, die Grundschulen besuchen und Kindern dabei helfen, ihr Lesevermögen zu verbessern. Damals hatte die Aktion Mensch Fördermittel ausgeschrieben und der Kreisverband Kehl des Deutschen Roten Kreuzes rief die Aktion "KiBiZ" ins Leben.  "Im April 2017 ist die Förderung durch die Aktion Mensch ausgelaufen", berichtet Gudrun Stapenhorst, eine von 25 Lesepaten. Sie und andere wollen, dass es weitergeht. "Vielen Kindern ist die Zukunft verbaut,...

Polizei

Betrunken und zu schnell
Insassin bei Autounfall schwer verletzt

Kehl. Am Sonntag um 02.30 Uhr befuhr ein Honda die Kornstraße von der Kittersburger Mühle kommend in Richtung Goldscheuer und kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte hier gegen zwei Bäume. Alle drei Insassen des Honda wurden hierbei verletzt. Eine Insassin musste durch die Feuerwehr geborgen werden, sie zog sich schwere Verletzungen zu und wurde durch das DRK in ein Krankenhaus verbracht. Der Fahrer und ein weiterer Insasse wurden leicht...

Lokales
Im Kehler Hafen hat das THW Kehl sein Lager: Ortsbeauftragter Yannick Effenberg vor einem der großen Lkw. | Foto: gro

Wir retten Leben
THW Kehl rückt auch grenzüberschreitend aus

Kehl (gro). Ob Tag oder Nacht, Sturm oder Hochwasser – wenn andere in Not sind, dann sind die Mitglieder der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), des Technischen Hilfswerks (THW) und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) vor Ort und helfen. In unserer Serie "Wir retten Leben" stellen wir die Rettungsdienste vor Ort vor. "Wir machen alles, außer das Feuer aus", sagt Yannick Effenberg, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks in Kehl. "Wir haben die Anti-Terror-Poller beim...

Lokales
Der DRK-Kreisverband Kehl feierte den Weltblutspendetag mit einem Fest an der Passerelle im Rheinufer. Dabei machte auch die Rettungshundestaffel Offenburg Eindruck. | Foto: Foto: gro

Auf der Suche nach regelmäßigen Spendern

Kehl/Straßburg. „Das Fest ist ein Dank an die Blutspender“, so Eberhard O. Brachhold, DRK-Blutspendedienst, in Kehl. Das Deutsche Rote Kreuz, DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen, feierte gemeinsam mit der EFS, der elsässischen Entsprechung, den Weltblutspendetag im Garten der zwei Ufer in Kehl. Neben Musik und Unterhaltung konnten sich die Besucher auch über die vielfältigen Angebote des DRK informieren. Ausgerichtet wurde das Fest vom Kreisverband Kehl mit Unterstützung der...

Lokales
Altenpflegerin Stefanie Hönisch versorgt beim Mobilen Dienst der DRK-Sozialstation Kehl Pflegebedürftige.  | Foto: Foto: gro

An jedem Stopp wartet eine neue Herausforderung

Kehl. Es ist kein leichter Beruf, den sich Stefanie Hönisch ausgesucht hat. Die junge Frau ist beim Mobilen Dienst der Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes in Kehl beschäftigt. Die examinierte Altenpflegerin betreut Patienten in Kehl, Rheinau und Willstätt. „Wir haben sechs verschiedene examinierte Touren, außerdem noch vier Helfertouren“, berichtet sie und stellt klar: „Für uns sind das keine Patienten, sondern Kunden, schließlich ist meine Arbeitsstelle deren Zuhause.“ Oft hat sie die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.