Angedacht: Christian Meyer
Ein unerwartetes Rettungsfeuer
Im April 1945 befreiten die Alliierten immer größere Teile von Deutschland. Durch das Vorrücken amerikanischer Soldaten konnten sich die Gefangenen im Konzentrationslager Buchenwald selbst befreien. Unter ihnen war der jüdisch-ungarische Schriftsteller Imre Kertész. In einer Erzählung von ihm entdeckte ich für mich österliche Momente, die ich hier teilen möchte: „Der einzige Überlebende eines Schiffsunglücks wird an den Strand einer einsamen Insel gespült. Tag für Tag sucht er ein Schiff am...
Mode Giesler spendet
Caritas Kinzigtal erhält 150 Schutzmasken
Haslach (st). Gudrun Wohlfahrt, eine der erfahrenen Näherinnen von Giesler Moden in Haslach, ist dieser Tage reichlich beschäftigt; Denn Jörg Böcherer, Mitglied des Coronakrisenstabes der Caritas in Haslach und der Koordinator in dieser Sache, hatte die Anfrage von Silke Maier von Mode Giesler erhalten, ob man mit einfachen Schutzmasken helfen könne, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. Die Caritas hat Bedarf, denn sowohl im Bereich der Sozialstation als vor allem auch im Alfred-Behr-Haus sah...
Vermeintliche Corona-Infizierung
23-jährigen Ladendieb erwarten Strafanzeigen
Steinach. Die Falschaussage über seine vermeintliche Corona-Infizierung wird für einen 23 Jahre alten Mann nun Folgen haben. Beamte des Polizeireviers Haslach wurden am Dienstagabend zu einem Ladendiebstahl in den ``Flößerweg gerufen, als der mutmaßliche Dieb zweier alkoholischer Getränke ihnen anschließend mitteilte positiv auf das Coronavirus getestet worden zu sein. Ein Anruf beim angeblich behandelnden Arzt führte recht schnell zum Ergebnis, dass es sich hierbei um eine falsche Auskunft...
Generalversammlung verschoben wegen Corona
"UNSER CHOR" Gesangverein Steinach verschiebt Generalversammlung
Die Vorstandschaft von Unser Chor Gesangverein 1860 Steinach e.V. hat gestern beschlossen, die geplante Generalversammlung Ende März endgültig abzusagen. Die aktuelle Lage lässt eine andere Entscheidung nicht zu. Die Gesundheit der Mitglieder und Gäste steht an oberster Stelle und die Funktionsträger in der Vorstandschaft sind sich dessen mehr als bewusst. Besondere Ereignisse erfordern eben besondere Maßnahmen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: sobald klar ist wann das...
Saisoneröffnung wird verschoben
Vogtsbauernhof bleibt geschlossen
Gutach (st). Aufgrund der dynamischen Entwicklung hinsichtlich der Covid-19-Pandemie wird das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Dies wurde heute in Absprache mit dem Ortenaukreis, Träger der Einrichtung in die Wege geleitet. Geplant war die Eröffnung der Saison 2020 am 29. März mit einem umfangreichen Jahresprogramm. Das Museum folgt damit der Rechtsverordnung des Landes Baden-Württemberg über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des...
Probenarbeit wird vorläufig eingestellt - Jubiläumskonzert abgesagt
"UNSER CHOR" Gesangverein Steinach unterstützt Kampf gegen zu schnelle Ausbreitung des Corona-Virus
Es gibt inzwischen kaum mehr einen Verein oder eine Institution die nicht in irgend einer Weise vom Corona-Virus betroffen ist. In den letzten Tagen hat sich herausgestellt, dass sämtliche öffentliche Zusammentreffen von Gruppen besser verschoben werden. Hintergrund ist der Versuch, die Ausbreitung des sog. Corona-Virus zu verlangsamen. Neben vielen anderen Steinacher Vereinen hat sich sich auch "Unser Chor" Gesangverein Steinach letzte Woche entschlossen, alle öffentlichen Termine, unter...
Einkaufsdienst für Erkrankte
Bürgermeister Bauernfeind ruft zur Mithilfe auf
Oberwolfach (st). Bürgermeister Matthias Bauernfeind möchte in Oberwolfach einen Einkaufsdienst für erkrankte Mitbürger einrichten. Aktuell gebe es noch keinen Fall, bei dem ein Bürger der Gemeinde mit dem Coronavirus infiziert sei oder sich in einer angeordneten Quarantäne befände. Dies könne sich aber bald ändern. "Gerne würden wir beim Aufbau eines Einkaufsdienstes für Erkrankte helfen. Sollte jemand erkrankt sein und seine erforderlichen Einkäufe nicht mehr selbst erledigen können, kann er...
Gemeindeverwaltung Gutach
Einschränkung des Besucherverkehrs
Gutach (st). Ab sofort sind Vorsprachen im Gutacher Rathaus bis auf Weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Das teilt Bürgermeister Siegfried Eckert mit. Vom Innenministerium Baden-Württemberg sind aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus Schutzmaßnahmen für die Gemeindeverwaltungen des Landes empfohlen worden. Eine Vorsichtsmaßnahme besteht darin, den Besucherverkehr auf ein zwingend erforderliches Maß zu beschränken. Aus diesem Grund werden Besucher im ersten Schritt...
- 1
- 2