Chirurgie

Beiträge zum Thema Chirurgie

Lokales
Rainer Bühn (l.), Geschäftsführer Ortenau MVZ GmbH und Dr. Markus Zoller | Foto: Ortenau MVZ

Ortenau MVZ Oberkirch
Dr. Markus Zoller wird neuer Chirurg zum 1. Oktober

Oberkirch (st) Das Ortenau MVZ freut sich, Dr. Markus Zoller als neuen Chirurgen in ihrem Team willkommen zu heißen. Zoller wird seine Tätigkeit in Oberkirch zum 1. Oktober 2023 im Zentrum für Gesundheit aufnehmen. Zoller ist Facharzt für Chirurgie mit dem Schwerpunkt Viszeralchirurgie sowie Notfallmediziner und verfügt über die Fachanerkennungen Proktologie und Phlebologie (DGP). Er ist aktuell seit über zehn Jahren Ärztlicher Leiter und Chirurg eines medizinischen Versorgungszentrum in...

Lokales
Aus dem Klinikum wird ein Zentrum für Gesundheit. | Foto: Ortenau Klinikum

Zentrum für Gesundheit Ettenheim
Kreistagsausschuss empfiehlt Konzept

Ettenheim (st). Die Weiterentwicklung des Ortenau Klinikums in Ettenheim zu einem Zentrum für Gesundheit Ettenheim (ZfG) ist auf einem guten Weg. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises hat am Dienstag, 28. September, mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme einem Konzept von Verwaltung und Klinikgeschäftsführung zugestimmt und dem Kreistag in seiner nächsten Sitzung am 19. Oktober zur Annahme empfohlen. Nachhaltige Versorgung Nach dem Konzept wird das ZfG Ettenheim...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Erneuerung Hightech-Operationssystem
Roboterassistierte Chirurgie

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum in Offenburg erhält ein neues, roboterassistiertes Chirurgie-System. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises stimmte kürzlich einstimmig für die Anschaffung eines neuen "daVinci-Operationsroboters". Er wird das bisher genutzte Gerät ersetzen. Das Ortenau Klinikum ist bereits vor elf Jahren als erste Klinik in Südbaden in die innovative OP-Technik eingestiegen und nutzt diese seitdem erfolgreich im Bereich der Urologie. Mittlerweile ist...

Lokales
Siliva Peter-Borutta (l.) und Victoria Huber erzählen von ihrem Alltag im Ortenau Klinikum. | Foto: gro

Alltag auf der Intensivstation
Die Zeit zum Luftholen fehlt einfach

Offenburg (gro). Die Arbeit mit Patienten habe sie gereizt, sagt Silvia Peter-Borutta, Bereichsleiterin Intensivstation am Ortenau Klinikum in Offenburg. "Es ist ein abwechslungsreicher Beruf. Sie begleiten Menschen in einer Ausnahmesituation, das hat was." Bei Victoria Huber, eine der Stationsleitungen der Chirurgischen Intensivstation am Ortenau Klinikum in Offenburg, war es der Kontakt mit einem Angehörigen, der ihr Interesse an der Krankenpflege geweckt hatte. Beide entschieden sich während...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.