Car-Sharing

Beiträge zum Thema Car-Sharing

Lokales
V. l.: Oberbürgermeister Wolfram Britz, Jonas Meßmer (Stadtmobil-Regionalmanager Mittelbaden), Felix Rhein (städtischer Koordinator für Radverkehr und Mobilitätsstationen), der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke, Stadtplaner Thorsten Werbeck, Kora Herrmann (Stabstelle Nachhaltige Stadtentwicklung) und Jurij Kern (Geschäftsführer der städtischen Wohnbau) | Foto: Stadt Kehl

Kombination der Verkehrsmittel
Vier Mobilitätsstationen sind eröffnet

Kehl (st) Statt sich hinter das Steuer des eigenen PKWs zu setzen, in den Sattel eines Leihrads schwingen oder ein Car-Sharing-Auto nutzen – an vier Stellen in der Kernstadt ist das ab sofort möglich. Stellvertretend haben Oberbürgermeister Wolfram Britz und der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke am Donnerstag, 25. Januar, die Mobilitätsstation an der Richard-Wagner-Straße eingeweiht. 420.000 Euro Kosten für vier Stationen Damit ist die Stadt dem Ziel einer Verkehrswende ein gutes Stück...

Lokales
Klimaschutzmanagerin Lea Unterreiner und Jonas Meßmer, Regionalmanager von Stadtmobil Südbaden, freuen sich über das zweite Elektrofahrzeug in der hiesigen Carsharing-Flotte mitsamt neuer Ladestation. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Carsharing-Standort Kehl
Neues Elektrofahrzeug und zusätzliche Ladestation

Kehl (st). Ein neuer Renault Zoe verstärkt ab sofort die hiesige Carsharing-Flotte von Stadtmobil-Südbaden. Neben dem Elektrofahrzeug erhält die Rheinstadt eine zusätzliche Ladesäule auf dem Rathausplatz. „Damit bieten wir den Menschen in Kehl einen weiteren Hotspot für E-Mobilität“, freut sich Klimaschutzmanagerin Lea Unterreiner. „Drei der vier Ladeparkplätze können dabei auch mit dem privaten E-Auto genutzt werden.“ Nicht nur die Ausstattung vor Ort verbessert sich, die Anmeldung fürs...